ARTIKELDETAILS
Bologna emeritus?
20 Jahre hochschulpolitische Integration Europas - Analyse und Kritik
2019, 236 Seiten
Band-Nr.: 125
Reihe: GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung
Artikelnummer: 6004687
Europäischer Hochschulraum - Gegenwart und Zukunft
Expertise
Die Expertise von Andrea C. Blättler und Franz-Dominik Imhof beschreibt, analysiert und erklärt die Entwicklung des Bologna-Prozesses sowie den daraus entstehenden europäischen Hochschulraum.
Dazu werden Themen, Akteur:innen, Strukturen und Mechanismen beschrieben und kritische Stimmen aus Bildungspolitik und Wissenschaft zur Sprache gebracht. Mittels Policy-Analyse und Gesellschaftstheorie wird erklärt, warum der komplexe Prozess trotz geringer Verrechtlichung große Auswirkungen auf die Hochschullandschaft hatte. Autorin und Autor analysieren den Status quo nach der Minister:innenkonferenz in Paris 2018 sowie mögliche Zukunftsszenarien und zeigen auf, wie Akteur:innen an Hochschulen die Weiterentwicklung des europäischen Hochschulraumes bis 2030 beeinflussen können.
"Sozialwissenschaftlich informiert und durch eigene Erfahrung im Feld gestützt, nehmen Blättler und Imhof eine gesellschaftstheoretische und teilweise kritische Perspektive ein und zeigen den Bologna-Prozess in seiner Einzigartigkeit, die herkömmliche Einteilungen - wie intergouvernemental versus supranational, verwaltend versus zivilgesellschaftlich, oder Top-down versus Bottom-up - nur bedingt anwendbar macht."
Jens Jungblut, Associate Professor für Public Policy & Public Administration, Universität Oslo
"Das Buch hilft nicht nur, den Bologna-Prozess zu verstehen, sondern zeigt progressive Veränderungsmöglichkeiten."
Nathalie Schäfer, Studentisches Mitglied der Deutschen Bologna Follow-Up Group 2017/18
"Alles was man als Wissenschaftler:in, aber auch als mitwirkende:r Hochschulangehörige:r, zu diesem Prozess wissen sollte."
Ben Seel, Mitglied des Beirates, Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi)
Blättler, A.C./Imhof, F.: Bologna emeritus? 20 Jahre hochschulpolitische Integration Europas - Analyse und Kritik. Bielefeld 2019. ISBN: 978-3-7639-6039-2
Weitere InfosLeseprobeWerbeblattPressetextWebsite
Andrea C. Blättler (Jg. 1985) ist Mitglied der Registrierungs-Kommission des Europäischen Qualitätssicherungsregisters und absolviert ihren Master in Politischer Theorie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie der TU Darmstadt. Sie war Vorstandsmitglied der European Students' Union (ESU) und des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften.
Franz-Dominik Imhof (Jg. 1981) studierte Philosophie und Volkswirtschaft an der Universität Bern. Er co-koordinierte die hochschulpolitische und internationale Arbeit des Verbandes der Schweizer Studierendenschaften und war Mitglied der nationalen Schweizer Bologna-Projektleitung.