ARTIKELDETAILS
Metakognitiv fundierte Bildungsarbeit
Leistungsfördernde Didaktik zur Steigerung der Inf ormationsverarbeitungskompetenz im Projekt KLASSIK
Ergebnisse des Projektes "KLASSIK"
Untersuchung zur Steigerung der Denkfähigkeit im Alter durch metakognitives Training
Oft scheitert das Lernen Erwachsener nicht an mangelnder Intelligenz oder fehlendem Fleiß. Es fehlen vielmehr geeignete Denk-Werkzeuge, die helfen, komplexe Informationen zu verstehen und Probleme zu lösen. Der vorliegende Band beschreibt Ansatz, Verlauf und Ergebnisse der umfangreichen Projektstudie "KLASSIK (Kognitive Leistungsfähigkeit im Alter zur Sicherung und Steigerung der Informationsverarbeitungskompetenz". An ihr haben 350 ältere Menschen zwischen 50 und 90 Jahren teilgenommen. Das BMBF-geförderte Projekt konnte zeigen, dass der gezielte Einsatz leicht erlernbarer metakognitiver Techniken hervorragend geeignet ist, die Denkfähigkeit zu erhöhen und Lernbarrieren zu überwinden. Davon profitieren insbesondere lernschwächere Adressaten.
Hohmann, R./Kaiser, A./Kaiser, R. (Hg.): Metakognitiv fundierte Bildungsarbeit. Leistungsfördernde Didaktik zur Steigerung der Inf ormationsverarbeitungskompetenz im Projekt KLASSIK. Bielefeld 2012. ISBN: 978-3-7639-4965-6
Arnim Kaiser ist Professor für allgemeine Pädagogik an der Universität der Bundeswehr München. Ruth Kaiser ist freie Wissenschaftsjournalistin. Reinhard Hohmann ist Referent bei der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE).