wbv ShopPrint - E-Books - Open Access
ARTIKELDETAILS
Lernortkooperation in der Ausbildung digital denken?
Befunde und Impulse zur Lernortkooperation im Zeitalter digitaler Bildung
Digitalisierung als Chance für Lernortkooperationen
Aktueller Stand, regionale Perspektiven, Optimierungsideen
In der Theorie wird Lernortkooperationen in der Berufsbildung eine große Bedeutung zu-geschrieben, die Umsetzung in der Praxis ist jedoch optimierungsbedürftig. Wie das Potenzial dieses Konzeptes durch die Digitalisierung besser erschlossen werden kann, ist Thema des Sammelbandes.
Nach einem Überblick über den aktuellen Stand der Lernortkooperationen in der beruflichen Bildung stellen die Autorinnen und Autoren Good-Practise-Projekte aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands vor. Sie zeigen die Möglichkeiten für KMU, Berufsschulen und Berufsbildungsnetzwerke auf und skizzieren Faktoren für gelingende Zusammenarbeit. Abschließend präsentieren die Autor:innen Transfermodelle zur Optimierung regionaler Netzwerke und blicken auf die Perspektiven, Zukunftsmodelle und Potenziale flexibler Lernortkooperationen im Kontext digitaler Transformation.