wbv ShopPrint - E-Books - Open Access
ARTIKELDETAILS
· Kompaktes Wissen der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung
· Übersichtliches methodisches Handwerkszeug
Das Lehrbuch bietet insbesondere Studierenden und Promovierenden eine kompakte und systematische Einführung in die Methodenlehre der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung. Nach grundlegenden Begriffsdefinitionen und einem Überblick über die Forschungsfelder erläutert die Autorin die wichtigsten Forschungsmethoden und empirische Vorgehensweisen.
Exemplarische Forschungsprojekte in Form von kommentierten Steckbriefen sowie forschungspragmatische Notizen geben einen Einblick in Aufgaben und Herausforderungen in Forschungsprozessen. Die didaktisch gut aufbereiteten Kapitel enthalten Merk- und Definitionskästen ebenso wie kompakte Lernziele und Expert:innentipps. Ein Ausblick auf Trends und Entwicklungen der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung sowie ein Glossar runden die Einführung ideal ab.
Dr.in Maria Kondratjuk studierte Bildungsmanagement, Sozialpädagogik und Qualitative Forschung. Sie ist Professorin für Organisationsentwicklung im Bildungssystem an der Technischen Universität Dresden und Vorstandsmitglied der Sektion Erwachsenenbildung in der DGfE. Zudem hat sie die Geschäftsführung des Zentrums für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (ZSM) inne.