• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Detailsuche
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
Journals und Periodika
utb-Lehrbücher
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schreibwissenschaft
Schul- und Unterrichtsforschung
Soziale Arbeit
Sozialforschung
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Passrecht
berufsbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
dvb forum
EB Erwachsenenbildung
Forum Erwachsenenbildung
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
JoSch
REPORT
Seminar
weiter bilden
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Kategorien
  • Geisteswissenschaften
  • Pädagogik
  • Sozialwissenschaften
  • Verwaltung und Recht
  • Journals und Periodika
  • utb-Lehrbücher

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Nachhaltigkeit für und durch berufliche Bildung
Marianne Friese, Dieter Münk (Hg.)

Nachhaltigkeit für und durch berufliche Bildung

berufsbildung 1/2023

Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) nimmt nur langsam Fahrt auf. Die Beiträge betrachten BBNE in unterschiedlichen Kontexten und diskutieren Umsetzungsperspektiven, in denen „Beruf" als nachhaltiges Konzept eine zentrale Rolle spielt.

Zeitschrift berufsbildung, 77
2023, 60 S.
Artikelnummer: BB2301
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper, E-Paper-Teilbeitrag

24,90 €
Details anzeigen

Johann Meyer

Spiele(n) mit Kirchengeschichte. Geschichtskulturelles Lernen durch die Rezensierung digitaler und analoger Spiele

die hochschullehre 1/2023

Der Beitrag diskutiert eine vom Autor entwickelte Übung, in der Repräsentationen von Kirchengeschichte in digitalen und analogen Spielen zum Ausgangspunkt kirchenhistorischen Lernens gemacht wurden.

die hochschullehre, 9
2022, 15 S.
Artikelnummer: HSL2301W

0,00 €
Download Details anzeigen

Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln
Christine Garbe, Marco Grahl-Marniok, Yvonne Hörmann, Birgit Kreitz (Hg.)

Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln

Praxishandbuch für Fortbildende und Lehrende in Sekundarstufen und beruflicher Bildung

Das Handbuch enthält wissenschaftliche Grundlagen, Modelle und Materialien zur Verbesserung der fachbezogenen Lese- und Schreibkompetenzen. Es richtet sich an Fortbildende, Schulleitungen und Lehrkräfte der Sekundarstufen und Berufsschulen.

Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS, 6
2023, 176 S.
Artikelnummer: I73248
ISBN: 9783763973248
Verfügbar als: Buch, E-Book

29,90 €
Details anzeigen

Digital lehren und lernen
BiSS-Trägerkonsortium (Hg.)

Digital lehren und lernen

Tipps und Tools für Online-Fortbildungen

Wie gelingt eine gute Online-Fortbildungsveranstaltung? Die Broschüre enthält Tipps für die Planung, die Durchführung und die Nachbereitung digitaler Formate und eine übersichtliche Methodensammlung für alle Phasen.

2023, 36 S.
Artikelnummer: 6004931-pod
Verfügbar als: Buch, E-Book

Stückpreis 16,80 €
Download Details anzeigen

Über das Schreiben sprechen
Dzifa Vode

Über das Schreiben sprechen

Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen

Die Autorin untersucht in ihrer Dissertation, inwieweit sich Studierende im Rahmen von Schreibgruppen beim Schreiben wissenschaftlicher Texte unterstützen können und ob solche Schreibgruppen andere Formen von Schreibförderung sinnvoll ergänzen.

Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft, 15
2023, 288 S.
Artikelnummer: I73286
ISBN: 9783763973286

49,90 €
Details anzeigen

Weiterbildungsbericht Hessen
Hessischer Volkshochschulverband e.V. (Hg.)

Weiterbildungsbericht Hessen

Hessische Blätter für Volksbildung 1/2023

Am Beispiel des "Hessischen Weiterbildungsberichts" skizziert das Themenheft Ergebnisse von Bildungsberichterstattung für erziehungswissenschaftliche Forschung und kommentiert den Bericht aus Sicht zentraler Akteur:innen.

Hessische Blätter für Volksbildung, 73
2023, 92 S.
Artikelnummer: HBV2301
Verfügbar als: Zeitschrift, E-Paper-Teilbeitrag, E-Paper

21,90 €
Download Details anzeigen

Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule – Beruf
Melanie Sittig

Förderung von heterogenen Zielgruppen im Übergang Schule – Beruf

Eine empirische Untersuchung von Landesstrategien und regionalen Förderkonzepten der Beruflichen Orientierung

Qualität und Umfang der Förderung heterogener Gruppen im Übergang Schule - Beruf sind Thema dieser wissenschaftlichen Arbeit, die Landesstrategien und regionale Förderkonzepte untersucht. Die Ergebnisse sind für Wissenschaft und Praxis interessant.

Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 74
2023, 283 S.
Artikelnummer: I72869
ISBN: 9783763972869
Verfügbar als: Buch, E-Book

49,90 €
Download Details anzeigen

Wissenschaft weltoffen 2023 kompakt English edition
DAAD, DZHW (Hg.)

Wissenschaft weltoffen 2023 kompakt English edition

Facts and Figures on the International Nature of Studies and Research in Germany and Worldwide

The study has been analysing the international nature of studies, research and universities in Germany since 2001. The compact edition presents the most important results and graphics of the data analyses.

2023
Artikelnummer: 7004002vkew
ISBN: 9783763973781

0,00 €
Download Details anzeigen

Wissenschaft weltoffen 2023 kompakt
DZHW, DAAD (Hg.)

Wissenschaft weltoffen 2023 kompakt

Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland

Seit 2001 analysiert das Datenprojekt "Wissenschaft weltoffen" die Internationalisierung von Studium, Forschung und Hochschule in Deutschland und weltweit. Die Kompaktausgabe präsentiert die wichtigsten Ergebnisse und Grafiken der Datenanalysen.

Artikelnummer: 7004002vkw
ISBN: 9783763973774

0,00 €
Download Details anzeigen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung (e.V.)
Alessa-Kristin Gravemann, Peter Elflein

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung (e.V.)

Ziele, Entwicklungen, Projekte: Dokumentation und Vorblick 1980-2025. Beiträge zu einem pädagogisch fundierten gesundheitsförderlichen Sport in der beruflichen Bildung

Sport in der beruflichen Bildung berührt Menschen in entwicklungssensiblen Phasen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung sieht es als Chance an, diese Übergangsphasen zu begleiten und positive Entwicklungen zu fördern.

Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports, 6
2023, 260 S.
Artikelnummer: I22325
ISBN: 9783834022325

28,00 €
Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Telefon 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...