Schlagwortverzeichnis
- Jackson Pollock
- Jahresarbeitszeit
- Jahresband 2007/2008
- Jahresband 2012
- Jahresband 2013
- Jahrhunderthalle
- Jan
- Jean
- Jean Paul
- Jean-Georges Noverre
- job turnover
- Job-Boom
- Jobbörse
- Jobcenter
- Johan Simons
- Johann Baptist
- Johann Friedrich Cotta
- Joseph Beuys
- Joseph Wight of Derby
- Journalismus
- Jubiläum
- Judentum
- Jugend
- Jugendalter
- Jugendarbeit
- Jugendarbeitslosigkeit
- Jugendberufshilfe
- Jugendhilfe
- Jugendkultur
- Jugendliche
- Jugendliche mit niedrigeren Schulabschlüssen
- Jugendlicher
- Jugendsofortprogramm
- Jugendsozialarbeit
- Jugendwerk
- Juli Zeh
- junge Erwachsene
- Jürgen Flimm
- Jürgen Krings
ARTIKELDETAILS
Bildungsräume in Bewegung
Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis
Neuordnung von Bildungsräumen
(Bildungs)räume stehen in engem Zusammenhang mit dem Erfolg von Aneignungs- und Vermittlungsprozessen. Wie können Bildungsräume zu "Treibhäusern des Wissens" werden? Welche Konzepte von Bildungslandschaften sind vorstellbar? Welche Vermittlungsräume sind schon Realität?
Der Sammelband präsentiert bestehende Beispiele und Visionen namhafter Experten verschiedener Disziplinen. Die Verknüpfung von Praxisreflexionen und Wissensständen leistet einen wertvollen Beitrag zur Einrichtung und Neuordnung von Bildungsräumen.
In der Publikationsreihe 'In Bewegung' beschäftigt sich die Autostadt GmbH, die Kommunikationsplattform der Volkswagen AG, gemeinsam mit verschiedenen Herausgebern mit dem Thema Mobilität.
Schneider, M./Pries, M. (Hg.): Bildungsräume in Bewegung. Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Bielefeld 2014. DOI: 10.3278/6001996w
Weitere InfosPressetext
Maria Schneider ist Kreativdirektorin der Autostadt GmbH.
Michael Pries leitet die pädagogische Fachabteilung "Inszenierte Bildung" der Autostadt in Wolfsburg.