Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Lachmayr, Norbert
- Lahner, Manfred
- Lambert, Anna
- Lambert, Astrid
- Lambrecht, Jennifer
- Lamers, Wolfgang
- Lamour, Andrew
- Landenberger, Margarete
- Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers, Ref.76
- Lang, Annette
- Lang, Julia
- Lang, Rolf
- Lange, Silke
- Langner, Judith
- Lattke, Susanne
- Laubenstein, Désirée
- Lauke, Stephanie Sarah
- LBS - Dr. Christian Schröder
- Le Quang, Huy
- Leber, Ute
- Lechner, Michael
- LECTORIUM ROSICRUCIANUM
- Lee, Ju-Hwa
- Legler, Wolfgang
- Lehmann, Burkhard
- Lehmann, Juliane
- Lehmer, Florian
- Lehmkuhl, Kirsten
- Lelgemann, Reinhard
- Lencer, Stefanie
- Lenhart, Julia
- Lennartz, Bernd
- Lensing, Karsten
- Lenz, Werner
- Lequy, Anne
- Lerch, Sebastian
- Lernende Region - Netzwerk Köln e.V.
- Leser, Carina
- Lettrari, Adriana
- Leube, Frieder
- Liebau, Elisabeth
- Liebert, Wolf-Andreas
- Liebetanz, Franziska
- Liebig, Manuela
- Lietz, Sylvia
- Lietzmann, Torsten
- Linderkamp, Rita
- Link, Frauke
- Lipp, Nele
- Littke, Joachim
- Litzel, Nicole
- Lob-Hüdepohl, Andreas
- Lobato, Philipp Ramos
- Lochner, Susanne
- Lödermann, Anne-Marie
- Lodigiani, Elisabetta
- Loebe, Herbert
- Loffredo, Anna Maria
- Logge, Thorsten
- Lohfeld, Wiebke
- Lohrenscheit, Claudia
- Loos, Christoph M.
- Lorenz, Sabrina
- Lottmann M.A., André
- Lottmann, Ralf
- Lucke, Franz Christian
- Lucke, Ulrike
- Ludsteck, Johannes
- Ludwig, Joachim
- Ludwig, Mechthild
- Lüken, Kai Hendrik
- Lupou, Raluca
- Luschei, Frank
- Lüsebrink, Hans-Jürgen
- Lutz, Christian
- Lutz, Roman
ARTIKELDETAILS
(Aus-)Bildung für die Energiewende -
Qualifizierungsbedarf und -ansätze für den Sektor erneuerbare Energien
Handlungsstrategien für die Fachkräftesicherung im Bereich der erneuerbaren Energien
Qualifizierte Fachkräfte im Bereich der erneuerbaren Energien gesucht! Das zeigt das steigende Angebot an Ausbildungsplätzen und der Bedarf an Qualifizierungsmaßnahmen und branchenspezifischen Studiengängen in den Bereichen Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie und Elektromobilität.
Wünschenswert ist eine Standardisierung der Inhalte und Abschlüsse auf dem Weiterbildungsmarkt, um den Qualifizierungsbedarf der Branche zu decken und gleichzeitig die Anschlussfähigkeit im Bildungs- und Beschäftigungssystem zu sichern.
Der Sammelband greift Erkenntnisse aktueller Studien im Themenfeld erneuerbarer Energien auf und dokumentiert das Projekt "Untersuchung zu den Auswirkungen der energiepolitischen Wende auf die Berufe der Metall- und Elektroindustrie". Darüber hinaus zeigen die Autoren Handlungsstrategien für die künftige Fachkräftesicherung der Branche auf.
SchlagwörterAus- und WeiterbildungAusbilderAusbildungAutomobilindustrieBerufsbildungBerufsbildungsforschungBerufsbildungssystemBerufsschuleDeutschlandDidaktikElektroindustrieFortbildungKammernMobilitätQualifikationQualifikationsbedarfQualifizierungQualifizierungsbedarfQualifizierungsmaßnahmeStrategieWeiterbildungWindenergie
Loebe, H./Severing, E. (Hg.): (Aus-)Bildung für die Energiewende -. Qualifizierungsbedarf und -ansätze für den Sektor erneuerbare Energien. Bielefeld 2014. DOI: 10.3278/6004388w
Weitere InfosPressetext