Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Ebbinghaus, Margit
- Ebert, Harald
- Ecarius, Jutta
- Eck, Ramona
- Eckelt, Marcus
- Edeling, Sabrina
- Egeln, Jürgen
- Eggs, Johannes
- Eglmaier, Alexander
- Ehlert, Christoph
- Eickelpasch, Alexander
- Eicker, Friedhelm
- Eimer, Andreas
- Einhellinger, Christine
- Eismann, Christian
- Eisnecker, Philipp
- Elend, Birgit
- Elias, Arne
- Eller-Studzinsky, Bettina
- Ellguth, Peter
- Ellinger, Stephan
- Ellwart, Kathrin
- Elsäßer, Peter
- Elsholz, Uwe
- Emminghaus, Christoph
- Enders, Judith Christine
- Engelbrech, Gerhard
- Engelhard, Heidemarie
- Engels, Sidonie
- Erbach, Holger
- Ernst, Annegret
- Ernst, Christian
- Ernst, Helmut
- Ertelt, Bernd-Joachim
- Escherich, Ines
- Euler, Dieter
- Europa-Universität Viadrina Schreibzentrum
- Europe Direct Informationszentrum Dortmund in der Auslandsgesellschaft NRW e. V.
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland
- Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland - Landeskirchenamt
- Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz -Konsistorium-
- Evangelische Kirche im Rheinland - Das Landeskirchenamt
- Evangelische Kirche von Westfalen
- Evangelische Landeskirche in Baden
- Evangelische Landeskirche in Württemberg
- Evers, Katalin
- Eversberg, Dennis
- Ewerhart, Georg
ARTIKELDETAILS
2015, 263 Seiten
Artikelnummer: 6004491
Forschungsstand zum Dritten Bildungsweg
Herausforderungen für ein Bildungssystem im 21. Jahrhundert
Die Trennung von akademischer und beruflicher Bildung hat in Deutschland Tradition. Mit der Einführung des Studiums ohne Abitur sollte das Bildungssystem durchlässiger werden. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Akademisierung der Berufswelt steigt das Interesse am Thema 'beruflich qualifiziert studieren'. Die Beiträge des Bandes informieren über aktuelle Studien, präsentieren den Forschungsstand und spüren Biografien von Studierenden auf dem Dritten Bildungsweg nach. Herausforderungen in bildungspolitischer, in didaktisch-curricularer und theoretischer Hinsicht werden ebenso beschrieben wie offene Forschungs- und Entwicklungsfragen. Nicht nur die Hochschulen sind gefragt, es wandelt sich derzeit das gesamte tradierte deutsche Bildungssystem.
"Dieser Band leistet, was er verspricht, nämlich aktuelle Kenntnisse zusammen zu tragen, damit Wissenslücken zu schließen und weitere Desiderate aufzuzeigen.[...] für die Bildungstheoretiker und viele Projektmitarbeitern*innen ist dieser Band als eine Pflichtlektüre für das weitere Vorgehen zu empfehlen."
Prof.in Dr.in Irmgard Schroll-Decker, socialnet.de, 16.11.2016
Elsholz, U. (Hg.): Beruflich Qualifizierte im Studium. Analysen und Konzepte zum Dritten Bildungsweg. Bielefeld 2015. ISBN: 978-3-7639-5605-0
Weitere InfosPostkartePressetextWebsite
Uwe Elsholz ist Professor für Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen.