Vorstellungen zum Selbststudium metaphorisch verstehen? Einblicke in eine Design-Based Research-Studie zur Entwicklung hochschuldidaktischer Reflexionsanlässe
die hochschullehre 5/2025
Selbststudium ist ein wesentlicher Bestandteil eines Studiums. Vorstellungen zu der Gestaltung und zu den Anforderungen des Selbststudiums bleiben jedoch häufig vage. Ziel des Beitrags ist es, die Entwicklung von Lernsituationen für ein Weiterbildungsmodul für Hochschullehrende im Rahmen einer DBR-Studie darzulegen. Die Lernsituationen erscheinen als geeignet, um mit Metaphern Reflexionen über die eigenen Vorstellungen zum Selbststudium und dessen Ausgestaltung in der eigenen Hochschullehre anzuregen. So beschreiben Lehrende das Selbststudium als Übung/Training, als sichtbare Fortbewegung sowie als Geben mit Ungewissheit. Mit den jeweils gewählten Metaphern sind unterschiedliche Implikationen verbunden, welche Diskussions- und Reflexionsmöglichkeiten für eine hochschuldidaktische Professionalisierung und neue inhaltliche Schwerpunkte eröffnen können.
weitere Infos
Gerber, L. (2025). Vorstellungen zum Selbststudium metaphorisch verstehen? die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2447W.