Leonie Otten

Studierende als Stimme der Wissenschaft: Podcasting in der Gesundheitskommunikation

die hochschullehre 25/2025

Neben der Aneignung theoretischer Grundlagen der Gesundheitskommunikation und der Befähigung zum Forschen soll das Studium der Gesundheitskommunikation die Studierenden ebenso als Kommunikator:innen befähigen. Trotz der gesellschaftlich relevanten Themen dieser Disziplin und zahlreicher auch für Studierende realisierbarer Kommunikationsformate ist der studentische Wissenstransfer von der Hochschule in die Gesellschaft unterrepräsentiert. Das Podcasting-Projekt GeKonnt Gesund im Master Gesundheitskommunikation ermöglicht den Studierenden Praxiserfahrungen in der Rolle als Kommunikator:innen und bringt als Tool der studentischen Gesundheitsförderung auch Vorteile für Studierende außerhalb des Studiengangs. Im folgenden Beitrag werden die bisherigen Erfahrungen mit dem Projekt gesammelt, die Verknüpfung von Gesundheitskommunikation und Wissenschaftskommunikation innerhalb der Lehre dargestellt und die Rolle der Studierenden im Wissenstransfer diskutiert.

weitere Infos

Otten, L. (2025). Studierende als Stimme der Wissenschaft: Podcasting in der Gesundheitskommunikation. die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2467W.

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Bibliografische Angaben

  • Reihe: die hochschullehre
  • Band: 11
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 16.03.2025
  • Umfang: 14 Seiten
  • Artikelnr: HSL2467W
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HSL2467W
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen