Julia Knopf, Eva Wagner (Hg.)

Schriftspracherwerb und Digitalisierung: Band 1

Theorie

Schriftspracherwerb zwischen Tradition und Digitalität
Julia Knopf, Eva Wagner
Vorwort
Schriftspracherwerb zwischen Tradition und Digitalität

1. Herausforderungen im Schriftspracherwerb

Julia Knopf
Digital Literacy, Future Skills und Co.
Die Kulturtechniken Lesen und Schreiben im Zeitalter der Digitalität

Hubertus Hatz
Vorschulische Lernvoraussetzungen für den Schriftspracherwerb
Welche schriftsprachspezifischen Lernvoraussetzungen sind für einen gelingenden Einstieg in den Schriftspracherwerb wichtig?

Jörg Schröder, Michael Wendler
Bewegung und Schriftspracherwerb
Digital geprägte Kindheit aus grafomotorischer Perspektive

Necle Bulut
Welche Bedeutung nimmt das Handschreiben in einer Kultur der Digitalität ein?
Eckpunkte für den Handschreibunterricht

Gerda Kysela-Schiemer
Wie verändern sich Lese- und Schreiblernprozesse im Digitalen?
Analyse von Veränderungen und neuen Anforderungen

Miriam Hess, Anna-Katharina Widmer, Birte Oetjen, Daniel Then
Unterricht mit digitalen Angeboten im Schriftspracherwerb
Auf die Tiefenstruktur kommt es an!

Maximilian Pfost
Frühe Sprach- und Schrifterfahrungen fördern
Digitale Lesemedien für Kinder im Vorschulalter

2. Potenziale digitaler Medien im Schriftspracherwerb

Eva Wagner
Individualisierung und Differenzierung im Schriftspracherwerb
Individuelle Lernwege mit digitalen Medien gestalten

Tina Neff, Barbara Geist
Wie kann Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb digital begegnet werden?
Ein Blick auf Potenziale und Herausforderungen

Konstanze Edtstadler
Digitale Übungen zum basalen Lesen und Schreiben
Kriterien, Bedarfe und Potenziale

Alexander Zavala, Simina Cotop
Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz im Schriftspracherwerb
Technische Grundlagen und Potenziale für den Deutschunterricht

Verena Stürmer
Diagnose und Förderung von mehrsprachigen Kindern im Schriftspracherwerb
Möglichkeiten digitaler Medien

3. Konkrete Beispiele und Tools. ein Ausblick in die Praxis
Julia Knopf, Tania Kra!, Ann-Kristin Müller, Lena Seiwert, Christiane Stein, Eva Wagner
Adaption und Innovation im Schriftspracherwerb
Herausforderungen, Kompetenzen und Chancen im Zeitalter der Digitalität

weitere Infos

Knopf, J. & Wagner E. (Hrsg.) (2025). Schriftspracherwerb und Digitalisierung: Band 1 Theorie (1. Aufl.). Bielefeld: Schneider Verlag bei wbv Publikation. ISBN: 9783834022651

Buch

18,00 €

Versand innerhalb von 3 Arbeitstagen

lieferbar

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
  • Band: 7
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 15.05.2025
  • Umfang: 168 Seiten
  • Artikelnr: I22615
  • ISBN (Print): 9783834022615
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen