Sarah Salomo, Helena Pagiatakis, Jutta Hübner

Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Ein Beispielseminar zum Thema Gesundheitskompetenz und Diversity

die hochschullehre 26/2025

Die Forderungen nach interprofessioneller Lehre werden immer lauter, doch die Umsetzung ist häufig eine inhaltliche und organisatorische Herausforderung. Das vorliegende Seminar nutzt die interprofessionelle Zusammenarbeit als didaktische Methode, um zwei Themen zu adressieren, die alle Gesundheitsberufe gleichermaßen beschäftigen: (digitale) Gesundheitskompetenz und Diversity der Erkrankten. Beides muss in Beratungssituationen berücksichtigt werden, um im Sinne des Shared Decision Making zu kommunizieren und zu handeln. Dies wird bisher jedoch kaum in den Ausbildungszweigen adressiert. Das interprofessionelle Online-Seminar „Digitale Gesundheitskompetenz und Diversity" wurde entwickelt, um diesem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Die Evaluation des Seminars zeigte eine hohe Zufriedenheit der Studierenden mit erworbenen Kompetenzen und angewendeten Lehrmethoden und verdeutlicht den Bedarf und Nutzen seitens der Studierenden an interprofessioneller Lehre. Digitale Umsetzungen des Seminars adressierten Herausforderungen wie Heterogenität von Stunden- und Prüfungsplänen sowie methodische und fachliche Wissensunterschiede. Diese Ergebnisse unterstreichen die Vorteile interprofessioneller Bildungsansätze zur Vorbereitung zukünftiger Gesundheitsfachkräfte auf die komplexen Anforderungen des Gesundheitswesens.

weitere Infos

Salomo, S., Pagiatakis, H. & Hübner, J. (2025). Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Ein Beispielseminar zum Thema Gesundheitskompetenz und Diversity. die hochschullehre, Jahrgang 11/2025. DOI: 10.3278/HSL2468W.

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Bibliografische Angaben

  • Reihe: die hochschullehre
  • Band: 11
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 17.03.2025
  • Umfang: 15 Seiten
  • Artikelnr: HSL2468W
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HSL2468W
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen