Schulpädagogik
Info-Service Schulpädagogik
Zuletzt erschienen
ARTIKELDETAILS
Leitfaden für den Erstkontakt
Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche
2020, 16 Seiten
Mindestbestellmenge 30 Exemplare
Artikelnummer: 6004791-pod
Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich, dass ihr Kind willkommen geheißen und gut betreut wird. Die Pädagoginnen und Pädagogen wiederum können genau nachfragen, welche sprachliche Vorbildung das Kind hat, und auf dieser Basis die Förderung planen. Der hier vorgestellte und als Kopiervorlage abgedruckte Fragebogen wurde eigens für ein solches Erstgespräch entwickelt und erfasst eine Bandbreite an Informationen zu den Sprachkenntnissen der Kinder und Jugendlichen.
Mindestbestellmenge: 30 Exemplare, Preise für weitere Auflagen auf Anfrage.
Weitere InfosWebsite
"Bildung durch Sprache und Schrift"(BiSS) ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zu Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung in Kitas und Schulen.
Das Trägerkonsortium übernimmt die wissenschaftliche Ausgestaltung und Gesamtkoordination des Programms. Beteiligt sind: das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung der Universität zu Köln, dem DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation sowie der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).