Schulpädagogik
Info-Service Schulpädagogik
Zuletzt erschienen
ARTIKELDETAILS
DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Datenanalyse zur Situation junger Menschen in Deutschland
2020, 280 Seiten
Artikelnummer: 6004754w

DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 von Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hg.); Jähnert, Alexandra (Hg.); Lochner, Susanne (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Junges Leben in Deutschland mit Migrationshintergrund
Lebenswelt der Jugend mit Migrationshintergrund
Aufschlüsselung der Untersuchungskategorie "Migrationshintergrund"
In Deutschland hat gut ein Drittel der unter 25-Jährigen einen Migrationshintergrund. Wie beeinflusst das die Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Der Bericht basiert auf Erhebungen des Statistischen Bundesamtes und unterteilt die Untersuchungskategorie "Migrationshintergrund" in Generationszugehörigkeit, Herkunftsregion und Aufenthaltsstatus sowie Familiensituation, soziale Lage und Bildungshintergrund der Eltern.
Deutsches Jugendinstitut e.V./Lochner, S./Jähnert, A. (Hg.): DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020. Datenanalyse zur Situation junger Menschen in Deutschland. Bielefeld 2020. DOI: 10.3278/6004754w
Weitere InfosPressetext
Das Deutsche Jugendinstitut in München besteht seit 1963 und gehört zu den größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten Europas. Seit über 50 Jahren erforschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Sie beraten die Politik und liefern wichtige Impulse für die Fachpraxis.