Hochschule & Wissenschaft
ARTIKELDETAILS
2015, 263 Seiten
Artikelnummer: 6004491w

Beruflich Qualifizierte im Studium von Elsholz, Uwe (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Forschungsstand zum Dritten Bildungsweg
Herausforderungen für ein Bildungssystem im 21. Jahrhundert
Die Trennung von akademischer und beruflicher Bildung hat in Deutschland Tradition. Mit der Einführung des Studiums ohne Abitur sollte das Bildungssystem durchlässiger werden. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Akademisierung der Berufswelt steigt das Interesse am Thema 'beruflich qualifiziert studieren'. Die Beiträge des Bandes informieren über aktuelle Studien, präsentieren den Forschungsstand und spüren Biografien von Studierenden auf dem Dritten Bildungsweg nach. Herausforderungen in bildungspolitischer, in didaktisch-curricularer und theoretischer Hinsicht werden ebenso beschrieben, wie offene Forschungs- und Entwicklungsfragen. Nicht nur die Hochschulen sind gefragt, es wandelt sich derzeit das gesamte tradierte deutsche Bildungssystem.
Elsholz, U. (Hg.): Beruflich Qualifizierte im Studium. Analysen und Konzepte zum Dritten Bildungsweg. Bielefeld 2015. DOI: 10.3278/6004491w
Weitere InfosPressetext
Uwe Elsholz ist Professor für Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen.
ARTIKELDETAILS
2015, 263 Seiten
Artikelnummer: 6004491w

Beruflich Qualifizierte im Studium von Elsholz, Uwe (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Forschungsstand zum Dritten Bildungsweg
Herausforderungen für ein Bildungssystem im 21. Jahrhundert
Die Trennung von akademischer und beruflicher Bildung hat in Deutschland Tradition. Mit der Einführung des Studiums ohne Abitur sollte das Bildungssystem durchlässiger werden. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Akademisierung der Berufswelt steigt das Interesse am Thema 'beruflich qualifiziert studieren'. Die Beiträge des Bandes informieren über aktuelle Studien, präsentieren den Forschungsstand und spüren Biografien von Studierenden auf dem Dritten Bildungsweg nach. Herausforderungen in bildungspolitischer, in didaktisch-curricularer und theoretischer Hinsicht werden ebenso beschrieben, wie offene Forschungs- und Entwicklungsfragen. Nicht nur die Hochschulen sind gefragt, es wandelt sich derzeit das gesamte tradierte deutsche Bildungssystem.
Elsholz, U. (Hg.): Beruflich Qualifizierte im Studium. Analysen und Konzepte zum Dritten Bildungsweg. Bielefeld 2015. DOI: 10.3278/6004491w
Weitere InfosPressetext
Uwe Elsholz ist Professor für Lebenslanges Lernen an der FernUniversität in Hagen.