ARTIKELDETAILS
2020, 9 Seiten
Artikelnummer: 6004785wI

Inhalt & Vorwort von Ottmar Döring steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die Beiträge des Bandes analysieren die Optionen des neuen Fachkräfteeinwandungsgesetzes (FEG) im Vergleich mit Erfahrungen aus der bisherigen Fachkräftezuwanderung und ziehen Schlüsse für Zuwanderungsmarketing und -management, besonders für Pflegeberufe, akademische Heilberufe und andere Gesundheitsfachberufe. Darüber hinaus präsentieren die Autoren und Autorinnen Prognosen zur zukünftigen Fachkräftesituation und Zuwanderung in Deutschland im Licht der neuen gesetzlichen Rahmenbestimmungen.
Die gesammelten Erfahrungswerte, Informationen, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen ergeben ein fundiertes Arbeitsbuch für Wissenschaft, Beratung, Bildungsdienstleister und Migrantenorganisationen.
SchlagwörterAnerkennungsgesetzAnerkennungsverfahrenAnpassungsqualifizierungArbeitsmigrationberufliche IntegrationDeutsch als Fremdsprache (DaF)FachkräftegewinnungFachkräftepotenzialFachkräfterekrutierungFremdsprachenerwerbIntegrationKompetenzorientierungMigrationPflegeberufePflegebrancheRecruitment-MarketingZuwanderung
Dr. Ottmar Döring (Jg. 1960) ist Vorstand beim Zentrum für Bildungs- und Integrations-forschung (ZeBI) e.V., Lehrbeauftragter der Diploma Hochschule und Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH (ebb). Bis Juni 2017 war er Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH sowie wissenschaftlicher Leiter der Fachstelle "Beratung und Qualifizierung" im Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung" (IQ). Seine Forschungsschwerpunkte sind Fachkräftezuwanderung, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, Kompetenzmessung und Kompetenz(an)erkennung informell und non-formal erworbener Kompetenzen, Digitalisierung des Lernens, Personal- und Organisationsentwicklung von Bildungsdienstleistern, Bildungsexport sowie Beratung für Bildung und Beschäftigung (Bildungsberatung, Qualifizierungsberatung von KMU, Anerkennungsberatung und Migrationsberatung).
Die ganze Ausgabe als E-Book
Fachkräftezuwanderung in Deutschland
Potenziale, Herausforderungen, Gestaltungsoptionen