ARTIKELDETAILS
Weiterbildung an Hochschulen
Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung
2017, 287 Seiten
Artikelnummer: 6004479w

Weiterbildung an Hochschulen von Hörr, Beate (Hg.); Jütte, Wolfgang (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
45 Jahre DGWF - ein Überblick
Der Sammelband bietet eine Bestandsaufnahme der Strukturen, Funktionen und Arbeitsweisen der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF). Die Texte beleuchten die Geschichte der Fachgesellschaft sowie die inhaltlichen Schwerpunkte der 12 Sektionen (4 Arbeitsgemeinschaften und 8 Landesgruppen). Ein Überblick über grenzüberschreitende Aktivitäten und impulsgebende Artikel zum Stand der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen, auch als relativ junge fachwissenschaftliche Disziplin, runden den Band ab.
Hörr, B./Jütte, W. (Hg.): Weiterbildung an Hochschulen. Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung. Bielefeld 2017. DOI: 10.3278/6004479w
Weitere InfosPressetext
Dr. Beate Hörr ist Leiterin des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Mainz und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF).
Prof. Dr. Wolfgang Jütte ist seit 1.1.2009 Professor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Weiterbildung an der Universität Bielefeld und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF).
E-Book Einzelbeitrag
Im föderativen Spannungsfeld: die Landesgruppen

Seite 93-136