ARTIKELDETAILS
Hochschullehre als reflektierte Praxis
Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial
2019, 169 Seiten
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Band-Nr.: 1
Reihe: TeachingXchange
Artikelnummer: 6004751w

Hochschullehre als reflektierte Praxis von Kieu-Anh To (Hg.); Tobias Schmohl (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Austausch über Ansätze, Formate und Methoden der Lehre
Scholarship of Teaching and Learning (SoTL)
Die Publikation ist ein Austauschformat für Hochschullehrende verschiedener Disziplinen. In dem Sammelband werden Ansätze, Formate und Methoden akademischer Lehre präsentiert, die durch ein aufwendiges didaktisches Mentorat gegangen sind - "reflektierte Praxis" der eigenen Didaktik. Die Fallbeispiele sind sowohl Diskussionsbeiträge als auch Lehrbeispiele. Die Reflexion der eigenen Unterrichtsansätze folgt dabei dem Konzept eines Scholarship of Teaching and Learning (SoTL). Die Hochschullehrenden aus unterschiedlichen Fächern suchen Bezüge zur Lehr-Lernforschung sowie zur Bildungstheorie, um ihre eigenen Methoden und Praktiken zu verbessern und zugleich relevante Erkenntnisse öffentlich mitzuteilen.
Der Band bildet den Auftakt zur Reihe "TeachingXchange", die von Tobias Schmohl und Dennis Schäffer (TH Ostwestfalen-Lippe) herausgegeben wird.
Schmohl, T./To, K. (Hg.): Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial. 2. Aufl., Bielefeld 2019. DOI: 10.3278/6004751w
Weitere InfosPressetextWebsite
Prof. Dr. Tobias Schmohl ist Professor für Hochschuldidaktik, Mediendidaktik und Wirtschaftsdidaktik an der TH Ostwestfalen-Lippe. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Fragen des forschungsorientierten akademischen Lernens.
Kieu-Anh To, M.A., arbeitet am IWD an der TH Ostwestfalen-Lippe. Sie unterstützt die Lehrenden bei Implementierung und Umsetzung innovativer Lehrformate und ist für den elektronischen Methodenkoffer (Hochschulplattform ILIAS) zuständig.