ARTIKELDETAILS
Genderkompetenz für lebenslanges Lernen
Bildungsprozesse geschlechterorientiert gestalten
2009, 168 Seiten
Reihe: Perspektive Praxis
Artikelnummer: 43/0035w

Genderkompetenz für lebenslanges Lernen von Budde, Jürgen; Venth, Angela steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Von der Kita bis zur Weiterbildung: Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern schaffen
Modell für geschlechteorientierte Bildung
Autor und Autorin skizzieren Fakten, Diskurse und Maßnahmen zur Geschlechterfrage in pädagogischen Kontexten und entwickeln anhand verschiedener Stationen des lebenslangen Lernens ein Modell für geschlechterorientierte Bildung. Dabei werden sowohl formelle als auch informelle Bildungskontexte berücksichtigt. Ziel des Bandes ist es eine Basis für die Steigerung pädagogischer Professionalität durch Genderkompetenz zu schaffen.
Für alle, die in der Bildungsarbeit tätig sind und dies in einer geschlechtssensiblen [...] Weise tun wollen, stellt der vorliegende [...] Band ein unentbehrlicher Leitfaden und eine Pflichlektüre dar.
Andreas Ruffing, Mann in der Kirche
Budde, J./Venth, A.: Genderkompetenz für lebenslanges Lernen. Bildungsprozesse geschlechterorientiert gestalten. Bielefeld 2009. DOI: 10.3278/43/0035w
Jürgen Budde ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Universität Halle-Wittenberg. Angela Venth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn.