ARTIKELDETAILS
Weiterbildungsbeteiligung sogenannter "bildungsferner Gruppen"
in sozialraumorientierter Forschungsperspektive
2018, 216 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Institution: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Artikelnummer: 14/1139w

Weiterbildungsbeteiligung sogenannter "bildungsferner Gruppen" von Mania, Ewelina steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Sozialraumorientierte Forschung
Gestaltung von Erwachsenen- und Weiterbildung
Die Autorin erarbeitet in ihrer Dissertation anhand problemzentrierter Interviews ein Modell zum Weiterbildungsverhalten bildungsferner Gruppen. Die Auswertung der Interviews mit Besuchenden eines sozial benachteiligten Quartiers in Berlin-Mitte erfolgt in Anlehnung an die Grounded Theory. Damit nimmt sie eine sozialraumorientierte Forschungsperspektive ein.
In ihren Ergebnissen zeigt die Autorin regulierende Elemente für Teilnahme und Nicht-Teilnahme an organisierter Weiterbildung sowie mögliche Konsequenzen für die Gestaltung von Erwachsenen- und Weiterbildung.
Mania, E.: Weiterbildungsbeteiligung sogenannter "bildungsferner Gruppen" in sozialraumorientierter Forschungsperspektive. Bielefeld 2018. DOI: 10.3278/14/1139w
Weitere InfosPressetext
Dr.in Ewelina Mania ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Weiterbildung bildungsferner Gruppen, Weiterbildungsbeteiligung, Grundbildung und Literalität sowie Sozialraumorientierung in der Erwachsenenbildung.