ARTIKELDETAILS
Krisenmanagement und Integration, Band 1
Biographische Erfahrungen und wissenschaftliche Theorie
2003, 344 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1085w

Krisenmanagement und Integration, Band 1 von Schuchardt, Erika steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die gedruckte Ausgabe des Buches ist leider vergriffen und wird nicht wieder aufgelegt. Der Titel ist aber weiterhin als E-Book erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link weiter unten.
In Krisenmanagement und Integration, Band 1 erschließt die Autorin aus über 2000 Lebensgeschichten der Weltliteratur von 1900 bis zur Gegenwart den Lernprozess Krisenverarbeitung in 8 archetypischen Spiralphasen, stellt das Spiral-Denkmodell Krisenverarbeitung in bildungspolitische, wissenschaftstheoretische, zeitgeschichtliche sowie kunst- und kulturgeschichtliche Kontexte und exemplifiziert die Krisenverarbeitung repräsentativ in zahlreichen Auto-/Biographien aus aller Welt in Längsschnitt-Fallstudien und Krisen-Interventions- und Präventions-Ansätzen.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
[...] kann die Veröffentlichung [...] als bahnbrechend [...] verstanden werden[...]
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
[...] ein Buch [...], das aufhorchen lässt und an dem keiner vorbeikommt [...]
Prof. Dr. Horst Georg Pöhlmann
[...] die Veröffentlichung besticht durch ihre gelungene Kombination von theoretischen Überlegungen, Fallbeispielen und Praxisberichten[...]
Das Parlament
SchlagwörterMethoden
Schuchardt, E.: Krisenmanagement und Integration, Band 1. Biographische Erfahrungen und wissenschaftliche Theorie. Bielefeld 2003. DOI: 10.3278/14/1085w
Weitere InfosWebsite