ARTIKELDETAILS
Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung
Die Online-Vortragsreihe des Weiterbildung Hessen e.V.
2011, 100 Seiten
Band-Nr.: 18
Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie
Artikelnummer: 6004200w

Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung von Barbara Ulreich (Hg.); Claus Kapelke (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Wichtige Vortragsreihe für Beschäftigte in der Erwachsenenbildung
Zur Professionalisierung und damit zur Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung ist die kontinuierliche Weiterbildung der Erwachsenenbildner selbst von zentraler Bedeutung.
Dieser Sammelband enthält die überarbeiteten Beiträge der Online-Vortragsreihe "Häng dich rein!" und einer Podiumsdiskussion, die von Weiterbildung Hessen e.V. für Beschäftigte in Einrichtungen der Erwachsenenbildung veranstaltet wurden. Die fünf Vorträge beleuchten verschiedene wichtige Aspekte für Anbieter von Bildung: Die Rolle von Netzwerken, neue Wege des Lehren und Lernens, die professionelle Beratung im Kontext lebenslangen Lernens, das Bildungscontrolling sowie Zielgruppenorientierung und Marketing. Die Podiumsdiskussion ergänzt und vertieft die Themen der Vortragsreihe.
Über die Website zum Titel erhalten Sie Zugriff auf die Originalvorträge als Video- oder Audiostreams (mp3).
Insgesamt bietet der Band viel Wert in Form aktueller Forschungsergebnisse.
erwachsenenbildung.at
Kapelke, C./Ulreich, B. (Hg.): Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung. Die Online-Vortragsreihe des Weiterbildung Hessen e.V.. Bielefeld 2011. DOI: 10.3278/6004200w
Weitere InfosWebsite
Claus Kapelke ist Vorstandvorsitzender von Weiterbildung Hessen e.V.; Hauptgeschäftsführer der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main Taunus Kreis (KdöR) und Leiter der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen.
Barbara Ulreich ist Geschäftsführerin von Weiterbildung Hessen e.V. und erste Vorsitzende des Förderkreises des Cornelia Goethe Centrums der Goethe- Universität Frankfurt am Main.