ARTIKELDETAILS
Erwachsenenbildung und Raum
Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens
2015, 235 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1126w

Erwachsenenbildung und Raum von Bernhard, Christian (Hg.); Kraus, Katrin (Hg.); Schreiber-Barsch, Silke (Hg.); Stang, Richard (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Bündelung der theoretischen Grundlagen
Impulse für aktuelle Diskurse
Erste Systematisierung
Welche Rolle spielt der Raum als Ort des Lehrens und Lernens? Die Autoren des Sammelbands nähern sich in ihren Beiträgen dem Raum in der Erwachsenenbildung aus verschiedenen Perspektiven. Sie reflektieren das Lehren und Lernen im Zusammenspiel mit Raum aus theoretischer Perspektive, sie erkunden das Verhältnis von Raum und sozialer Herkunft und nehmen regionale und mediale Zugänge in den Blick.
Die Herausgeber bündeln die wesentlichen Diskursstränge des Themas und machen es so anschlussfähig für weitere Forschungen und das praktische Handeln in der Erwachsenenbildung.
Weitere InfosLeseprobePressetext
Christian Bernhard ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Fort- und Weiterbildung der Universität Bamberg.
Katrin Kraus ist Professorin für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz.
Silke Schreiber-Barsch ist Juniorprofessorin für Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg.
Richard Stang ist Professor für Medienwissenschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart.