ARTIKELDETAILS
2014, 63 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Institution: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Artikelnummer: 14/1123w

Programmanalyse zur interkulturellen Bildung in Niedersachsen von Petter, Isabell; Robak, Steffi steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Studie zum interkulturellen Bildungsangebot
Systematik zur Erfassung und Analyse
Welchen Einfluss haben Migration, Globalisierung und europäische Freizügigkeit auf die Angebote der Erwachsenenbildung? Dazu hat die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung diese Studie zum interkulturellen Bildungsangebot in Niedersachsen beauftragt. Die Autorinnen analysieren das Programm niedersächsischer Bildungsanbieter mit dem Ziel, eine Systematik aufzubauen, die interkulturelle Bildungsangebote erfasst und analysiert. So zeigt sich, dass die Erwachsenen- und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur globalen Vernetzung leistet und das europäische Zusammenwachsen mitgestalten kann.
Weitere InfosPressetext
Steffi Robak ist Professorin für Bildung im Erwachsenenalter an der Universität Hannover. Isabell Petter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Universität Hannover.