ARTIKELDETAILS
Reflexionen zur Selbstbildung
Festschrift für Rolf Arnold
2012, 263 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Institution: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Artikelnummer: 14/1113w

Reflexionen zur Selbstbildung von Gieseke, Wiltrud (Hg.); Nuissl, Ekkehard (Hg.); Schüßler, Ingeborg (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Festschrift für Rolf Arnold
Theorie der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung
Nicht Lehren und Vermitteln sondern Ermöglichen und Raum für Selbstaneignung: Zum 60. Geburtstag des bedeutenden Erwachsenenbildners Rolf Arnold stellt der Sammelband dessen innovativen Ansatz der systemisch-konstruktivistischen Erwachsenenbildung vor. Namhafte Vertreter der Berufs- und Weiterbildung, u.a. Philipp Gonon, Horst Siebert, Rudolf Tippelt und Peter Faulstich prüfen kritisch, wie weit der Ansatz in den Bereichen Organisationsentwicklung, Coaching, Emotionen und Subjekte, Didaktik und Methodik sowie Zielgruppen und Lernende trägt. Ein Interview mit Joachim Münch rundet diese reflexive Auseinandersetzung mit der Weiterbildung ab.
Gieseke, W./Nuissl, E./Schüßler, I. (Hg.): Reflexionen zur Selbstbildung. Festschrift für Rolf Arnold. Bielefeld 2012. DOI: 10.3278/14/1113w
Wiltrud Gieseke ist Professorin für Erwachsenenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ekkehard Nuissl ist Professor für Erwachsenenbildung an den Universitäten Florenz, Timisoara und Kaiserslautern.
Ingeborg Schüßler ist Professorin für Erwachsenenbildung und Bildungsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.