ARTIKELDETAILS
2008, 248 Seiten
Artikelnummer: 6001898w

Kompetenzentwicklung für junge Mütter von Friese, Marianne steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Berufsausbildung für junge Mütter fördern
Der ganzheitliche Ansatz der "Bremer Förderkette Junge Mütter"
Junge Frauen, die zeitgleich mit der Mutterschaft auch den Einstieg ins Berufsleben bewältigen müssen, benötigen ganzheitliche Unterstützung. Diese Untersuchung dokumentiert dabei entstehende Probleme und entwickelt Lösungsansätze. Am Beispiel der "Bremer Förderkette junge Mütter" wird gezeigt, wie Frauen sich sowohl als Mutter als auch für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren.
Das Projekt MOSAIK hat spezifische Instrumente für den Wissens-, Beratungs- und Weiterbildungstransfer zur bundesweiten Implementierung entwickelt.
Zwei besonders lobend herauszustellende Aspekte der engagierten und wissenschaftlich bedeutsamen Projektarbeit von Marianne Friese stellen für den Rezensenten zum einen die zahlreichen und übersichtlichen grafischen Darstellungen und Tabellen der erhobenen Daten dar, zum anderen die Übertragbarkeit der aufgezeigten Handlungskonzepte zur beruflichen Eingliederung und Förderung benachteiligter Personen auf geistig behinderte Menschen.
Harri Berndt, Erziehungswissenschaft und Beruf
(...) die Publikation für alle Menschen dringend lesenswert, die sich in den verschiedenen Bereichen von Wissenschaft, Bildungs-, Jugend-, und Sozialpolitik, Sozialverwaltung und Förderpraxis mit jungen Müttern im Übergangssystem zwischen Schule und Beruf beschäftigen.
sozialnet.
Marianne Friese ist Professorin für das Fachgebiet Berufspädagogik/Arbeitslehre an der Universität Gießen und Leiterin des Forschungsprojekts MOSAIK.