Gemeinsam für Open Access in Social Sciences und Humanities – Aufruf zur Unterstützung der Enable!-Community
Die Enable!-Community tritt an, um eine Open-Access-Publikationskultur in den Social Sciences und Humanities (SSH: Sozial- und Geisteswissenschaften) zu entwickeln, die von allen Akteuren getragen wird. In einem Mission-Statement rufen Verlage, Institutionen und Wissenschaftler:innen zur aktiven Unterstützung des Projektes Enable!.
wbv Publikation unterstützt die Initiative seit 2019 und gehört zu den Erstunterzeichnern des Mission Statement vom 25.5.2020.
Neu im Open Access
ARTIKELDETAILS
Studentische (Un-)Redlichkeit beim Erwerb von Studienleistungen
die hochschullehre 51/2020
2020, 10 Seiten
Artikelnummer: HSL2051W

Studentische (Un-)Redlichkeit beim Erwerb von Studienleistungen von Schuster, Kai; Steffensen, Bernd steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International Lizenz.
Unterschiedliche - vor allem englischsprachige - Untersuchungen zeigen eine zunehmende Neigung von Studierenden beim Erwerb von Credit Points eine arbeitssparende "Abkürzung" über den Täuschungsversuch zu nehmen. Eigene Untersuchungen an einer deutschen Hochschule bestätigen die Täuschungsquoten. Detaillierte Analysen zeigen dabei, dass diesem Phänomen weder systematische Prädispositionen noch typische Studienstrukturmerkmale zugrunde liegen. Die Ergebnisse verweisen vielmehr auf die Verbindung der Lern-Leistungsorientierung der "Arbeitsvermeidung" und der Neigung zu Täuschungsverhalten. Damit gewinnen die Dimensionen der Lehr- und Lernkultur einerseits sowie der Aufbau von Sinn- und Zielkonstruktion, die mit dem eigenen Studium verbunden werden, andererseits an Bedeutung. Beides müsste allerdings weiter empirisch erforscht werden, um klare Hinweise für die Gestaltung der Hochschullehre zu erlangen.
Weitere InfosWebsite
Prof. Dr. Bernd Steffensen. Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Darmstadt, Deutschland; E-Mail: bernd.steffensen@h-da.de
Prof. Dr. Dr. Kai Schuster. Hochschule Darmstadt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Darmstadt, Deutschland; E-Mail: kai.schuster@h-da.de