Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Nagel, Bernhard
- Nägele, Martina
- Nagelschmidt, Laura
- Nassamou, Abdoulaye Amadou
- Nassehi, Armin
- Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb)
- Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb)
- Nduna, Nothemba Joyce
- Negt, Oskar
- Neises, Ulla
- Neises, Ursula
- Nelson Christoph, Julie
- Nespital, Ulrike
- Nestmann, Frank
- Netz, Nicolai
- Netz, Nikolai
- Neuber-Pohl, Caroline
- Neuenhaus, Nora
- Neumann, Astrid
- Neumann, Jörg
- Neumann, Michael
- Neumann, Uwe
- Neuß, Irmgard
- Neustock, Ulrich
- Neuweg, Georg Hans
- Nickel, Sigrun
- Nickel, Sven
- Nickolaus, Reinhold
- Niebuhr, Annekatrin
- Niederberger, Marlen
- Niederdrenk, Klaus
- Niederer, Daniel
- Nieke, Wolgang
- Niemeyer, Beatrix
- Nienkemper, Barbara
- Nierobisch, Kira
- Niethammer, Carolin
- Niethammer, Manuela
- Nitsch, Wolfgang
- Nittel, Dieter
- Nohl, Martina
- Nolda, Sigrid
- Nopper, Michael
- Nord, Ilona
- Nordmann, Ingeborg
- Nordmeier, Daniela
- Nordmeier, Volkhard
- Nordmeier, Volkhardt
- Noschka-Roos, Annette
- Novaki, Rita
- Noworol, Czeslaw
- Nüberlin, Gerda
- Nuissl von Rein, Ekkehard
- Nuissl, Ekkehard
- Nunziata, Daria
ARTIKELDETAILS
Professionell beraten: Qualtätsstandards für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
2014, 32 Seiten
Institution: Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb)
Artikelnummer: 6004444w

Professionell beraten: Qualtätsstandards für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung von Nationales Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
neue Standards für gute Bildungsberatung
Gute Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung braucht anerkannte Standards. Die neu entwickelten BeQu-Standards definieren Qualitätsanforderungen an gute Beratung, sich an Beratende, Führungskräfte in Beratungsorganisationen und verantwortliche politische Akteure richten. Mit den Standards können Ratsuchende die Qualität von Beratungsleistungen besser beurteilen. Beratende und Anbieter können die Qualität der eigenen Angebote überprüfen und verbessern. Für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung liefern sie Anhaltspunkte für die Steuerung und Finanzierung der von ihnen verantworteten Beratungsangebote.
Nationales Forum in Bildung, Beratung und Beschäftigung (nfb) (Hg.): Professionell beraten: Qualtätsstandards für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung. Bielefeld 2014. DOI: 10.3278/6004444w
Das Nationale Forum für Beratung (nfb) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der professionellen Weiterentwicklung der Beratungsdienste in Deutschland. Seine Mitglieder kommen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft;
Die Forschungsgruppe Beratungsqualität am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg (IBW) führt Studien und wissenschaftliche Grundlagenforschung im Bereich der Beratungswissenschaften durch.