ARTIKELDETAILS
KEB Deutschland - Bundes- arbeitsgemeinschaft e. V. (Hg.)
Armin Reller, Claudia Schmidt
Armin Reller, Claudia Schmidt
Dauerndes Lernziel: Bewusst konsumieren!
Verknappung der Ressourcen erfordert neuen Lebensstil
2012
Band-Nr.: 367
Reihe: EB Erwachsenenbildung
Artikelnummer: EBZ1204W158

Dauerndes Lernziel: Bewusst konsumieren! von Armin Reller; Claudia Schmidt steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
E-Paper Einzelbeitrag:
DOI: 10.3278/EBZ1204W158
Alle Preise inklusive MwSt. und zuzüglich Versandkosten.
Für elektronische Publikationen benötigen Sie eine geeignete Lese-Software oder ein geeignetes Lesegerät.
Beschreibung
Der gemäßigte oder ungebremste Konsum und die Diversifizierung von Lebensstilen können im Hinblick auf den aktuellen Ressourcen- und Energieverbrauch zum Problem werden, das voraussichtlich in den nächsten Jahren massive Folgen in den unterschiedlichsten Dimensionen haben wird: eine Herausforderung für die Erwachsenenbildung.
SchlagwörterErwachsenenbildungKonsumLebensstil
Zitiervorschlag
Schmidt, C./Reller, A.: Dauerndes Lernziel: Bewusst konsumieren Verknappung der Ressourcen erfordert neuen Lebensstil. In: EB Erwachsenenbildung 04/2012. Kulturelle Nachhaltigkeit/Lebensstile, S. 158-161, Bielefeld 2012. DOI: 10.3278/EBZ1204W158
Die ganze Ausgabe als E-Paper
EB Erwachsenenbildung 04/2012
Kulturelle Nachhaltigkeit/Lebensstile
Preis
kostenlos