ARTIKELDETAILS
2020, 14 Seiten
Artikelnummer: HSL2026W

Zur Fachkultur der Fachhochschulen von Multrus, Frank steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International Lizenz.
Studierende an Fachhochschulen unterscheiden sich in vielen individuellen und institutionellen Merkmalen erkennbar von Studierenden an Universitäten. Daher gelangen sie zu unterschiedlichen Ansichten, Bewertungen und Forderungen. Unter Einbeziehung der Fachebene werden intra- wie interinstitutionelle Unterschiede zwischen Fachhochschulen und Universitäten sichtbar, die ein komplexes Bild der unterschiedlichen Hochschulebenen beschreiben. Eine Differenzierung der Fächer aufgrund fachkultureller Dimensionen kann aufzeigen, dass die Fachhochschulen eine eigene Fachkultur ausbilden, die eine deutliche Distanz zu der von Universitäten aufweist. Die Nutzung dieser fachkulturellen Aggregatsebenen erhöht die Modellgüte und ist daher eine Alternative zu gängigen Aggregaten. Als Datenbasis wird der 13. Studierendensurvey vom WS 2015/16 verwendet.
Weitere InfosWebsite
Dr. Frank Multrus. AG Hochschulforschung, Universität Konstanz, Konstanz, Deutschland; E-Mail: frank.multrus@unikonstanz.de