Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Faber, Joachim
- Fachstelle Flüchtlinge, in Arbeit und Ausbildung
- Fackler, Daniel
- Fahrenberg, Brigitte
- Falcke, Heino
- Falkenhain, Mariella
- Fänderl, Wolfgang
- Farsi, Jasmin
- Faßbender, Uwe
- Fassing, Dennis
- Faulstich, Peter
- Fawcett, Emma
- Fehr, Sonja
- Feigl, Michaela
- Feil, Michael
- Feld, Timm C.
- Felden, Heide von
- Felt, Ulrike
- Fendel, Tanja
- Fenzl, Regina
- Fernandez de la Hoz, Paloma
- Fernkorn, Elisabeth
- Fertig, Michael
- Fiegenbaum, Laura
- Figas, Paula
- Filius, Ariane
- Filla, Wilhelm
- Findeisen, Sebastian
- Fink, Charlotte Christina
- Fisch, Andreas
- Fischbach, Julia
- Fischer, Andreas
- Fischer, Frank
- Fischer, Georg
- Fischer, Ingrid
- Fischer, Matthias
- Fischer, Veronika
- Fitzenberger, Bernd
- Flade, Antje
- Fleige, Marion
- Flotmann, Christina
- Flowers, Rick
- Fogolin, Angela
- Forlani, Emanuele
- Frank, Huibert
- Frank, Stephen
- Franz, Julia
- Franz, Jutta
- Franz, Melanie
- Frei, Marek
- Freide, Stephanie
- Freier, Carolin
- Freiling, Thomas
- Freise, Fridrun
- Freitag, Walburga Katharina
- Frey, Andreas
- Frick, Frank
- Fricke, Anika
- Friebe, Jens
- Friebel, Harry
- Friederici, Dennis-Pascal
- Friedrich, Martin
- Frieler, Klaus
- Friese, Nina
- Frieters, Norbert
- Frieters-Reermann, Norbert
- Frings, Andreas
- Frischherz, Bruno
- Fritz-Schubert, Ernst
- Frodermann, Corinna
- Frölich-Steffen, Susanne
- Frömming, Götz
- Fuchs, Benjamin
- Fuchs, Irina
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Max
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Sandra
- Fuchs, Stefan
- Füchtenhans, Stefanie
- Fuhr, Thomas
- Führmann, Bettina
- Fürstenau, Bärbel
ARTIKELDETAILS
2014, 54 Seiten
Artikelnummer: DIE1403W020
E-Paper Einzelbeitrag:
DOI: 10.3278/DIE1403W020
Alle Preise inklusive MwSt. und zuzüglich Versandkosten.
Für elektronische Publikationen benötigen Sie eine geeignete Lese-Software oder ein geeignetes Lesegerät.
SchlagwörterDefinitionKompetenzenZukunft
Zitiervorschlag
Erpenbeck, J.: Stichwort: "Kompetenzen". In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Heft 3/2014. #PIAAC, S. 20-21, Bielefeld 2014. DOI: 10.3278/DIE1403W020
Die ganze Ausgabe als E-Paper
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 03/2014
#PIAAC
Preis
kostenlosE-Paper Einzelbeitrag
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)
Inhalt
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Inhalt
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Preis
kostenlosKompetenz - Bedeutungswandel im Zeitverlauf
Rubrik: Blickpunkt
Rubrik: Blickpunkt
Preis
kostenlosErpenbeck, John
Stichwort: "Kompetenzen"
Rubrik: Thema
Seite 20-21
Stichwort: "Kompetenzen"
Rubrik: Thema
Seite 20-21
Preis
kostenlosSchrader, Josef
"Viele Menschen können ihr Potenzial nicht ausschöpfen"
Im Gespräch mit der Bundesbildungsministerin
Rubrik: Thema
Seite 22-25
"Viele Menschen können ihr Potenzial nicht ausschöpfen"
Im Gespräch mit der Bundesbildungsministerin
Rubrik: Thema
Seite 22-25
Preis
kostenlosRammstedt, Beatrice; Meahler, Débora
PIACC
Eine internationale Studie zur Untersuchung von Alltagsfertigkeiten Erwachsener
Rubrik: Thema
Seite 26-29
PIACC
Eine internationale Studie zur Untersuchung von Alltagsfertigkeiten Erwachsener
Rubrik: Thema
Seite 26-29
Preis
kostenlosBrödel, Rainer
PIACC und die Grundbildungsarbeit
Entwicklung und Anerkennung professioneller Grundbildung
Rubrik: Thema
Seite 30-32
PIACC und die Grundbildungsarbeit
Entwicklung und Anerkennung professioneller Grundbildung
Rubrik: Thema
Seite 30-32
Preis
kostenlosSchmidt-Hertha, Bernhard
PIAAC - Rezeption und Interpretation
PIAAC im Spiegel von Presse und Positionspapieren
Rubrik: Thema
Seite 33-35
PIAAC - Rezeption und Interpretation
PIAAC im Spiegel von Presse und Positionspapieren
Rubrik: Thema
Seite 33-35
Preis
kostenlosSchöll, Ingrid
Was aus PIAAC folgen muss
Plädoyer für ein Bundesamt zur Grundbildungssicherung
Rubrik: Thema
Seite 36-38
Was aus PIAAC folgen muss
Plädoyer für ein Bundesamt zur Grundbildungssicherung
Rubrik: Thema
Seite 36-38
Preis
kostenlosFriebe, Jens; Knauber, Carolin
Kompetenz im höheren Lebensalter
Vorstellung erster Ergebnisse von CiLL
Rubrik: Thema
Seite 39-41
Kompetenz im höheren Lebensalter
Vorstellung erster Ergebnisse von CiLL
Rubrik: Thema
Seite 39-41
Preis
kostenlosScheunpflug, Annette; Franz, Julia
Der Mehrwert einer Begleitstudie
Competencies in Later Life - CiLL
Rubrik: Thema
Seite 42-43
Der Mehrwert einer Begleitstudie
Competencies in Later Life - CiLL
Rubrik: Thema
Seite 42-43
Preis
kostenlosDobischat, Rolf; Schurgatz, Robert
PIAAC und die berufliche Bildung
Befunde zur Bildungsreife junger Erwachsener
Rubrik: Thema
Seite 47-49
PIAAC und die berufliche Bildung
Befunde zur Bildungsreife junger Erwachsener
Rubrik: Thema
Seite 47-49
Preis
kostenlosBeil, Judith
Lernprozesse Älterer mit neuen Technologien
Ergebnisse des Projekts "S-Mobil 100"
Rubrik: Forum
Seite 50-51
Lernprozesse Älterer mit neuen Technologien
Ergebnisse des Projekts "S-Mobil 100"
Rubrik: Forum
Seite 50-51
Preis
kostenlosSchneider, Nikolaus
Mehr als Informationsvermittlung
Eine Replik auf Knut Diekmann
Rubrik: Forum
Seite 52
Mehr als Informationsvermittlung
Eine Replik auf Knut Diekmann
Rubrik: Forum
Seite 52
Preis
kostenlos