Schlagwortverzeichnis
- Validierung
- Van de Velde
- Van Gogh
- Vandalen
- Väter
- Veantwortung
- Venedig
- Veränderungsmanagement
- Veränderungsprozess
- Veranstaltungsbilder
- Verantwortung
- verarbeitendes Gewerbe
- Verbände
- Verdrängungseffekt
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Verena Stefan
- Verfassungsgeschichte
- Vergleich
- Vergleichsstudie
- Vergütung
- Vergütungssystem
- Verhaltensstörung
- Verkehrserziehung
- Vermarktung
- Vermittlung
- Vermittlungserfolg
- Vermittlungsgutschein
- Vermittlungsgutschein - Erfolgskontrolle
- Vermittlungshemmnisse
- Vermittlungskompetenz
- Vermittlungsmedium
- Vermittlungsprozess
- Vermittlungsraum Museum
- Vermögen
- Versetzung
- Versicherung
- Versicherungsbeitrag
- Versicherungsleistung
- Versorgung
- Verteilungspolitik
- Vertrauen
- Verwaltung
- Verwandlung
- Verwertungsgesellschaft
- Verwertungsgesellschaften
- Verwertungsrecht
- VHS-Jubiläum
- Videofallarbeit
- Videofälle
- Videokunst
- Vielfalt
- Vincenzo
- Virtual Reality
- virtual space
- virtuelle Internationalisierung
- Virtuelle Lernwelten
- virtuelle Mobilität
- virtuelles Lernen
- Visual Art
- Visualisierung
- visuell-räumliche Schwäche
- visuell-räumliches Denken
- Visuelle Bildung
- Visuelles Lernen
- vocational education
- Volksbildung
- Volkshochschule
- Volkswirtschaft
- volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- volkswirtschaftliche Kosten
- Vollbeschäftigung
- Vollzeitarbeit
- Volxkultur
- Vorabendserien
- Vorausberechnung
- Vorbereitungsdienst
- Vormärz
- Vorruhestand
- Vorschulerziehung
- Vorschulpädagogik
- Vorstellungsbildung
- Vorstellungsgespräch
- vorübergehende Entlassungen
ARTIKELDETAILS
English Summaries
2008
Artikelnummer: DIE0804W049
Das DIE bietet Forschenden der Fachrichtung Erwachsenenbildung/ Weiterbildung eine neue, bisher einmalige Recherchemöglichkeit. Das »Online-Archiv Weiterbildungsprogramme« bildet ab sofort das Angebotsprofil der Weiterbildung online ab - zunächst eines Samples von Volkshochschulen, ab 2009 auch eines breiteren Trägerspektrums. Die wissenschaftliche Arbeit mit archivierten Programmen bietet einen guten Einblick in einen Ausschnitt einer ansonsten verborgenen aktuellen deutschen Kulturgeschichte und in die sich wandelnde Profession des Erwachsenenbildners.
English Summaries. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 04/2008. EQF DQR, S. 49, Bielefeld 2008. DOI: 10.3278/DIE0804W049
Die ganze Ausgabe als E-Paper
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 04/2008
EQF DQR
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Beim Bau der Chinesischen Mauer
Rubrik: Blickpunkt
Zahlenwerke
Rubrik: Vorwort
Seite 3
Rubrik: Magazin
Seite 6-13
Rubrik: Magazin
Seite 14-15
Rubrik: Magazin
Seite 16-17
Rubrik: Magazin
Seite 18-19
Stichwort: "EQF, DQR und Erwachsenenbildung"
Rubrik: Thema
Seite 20-21
Theo W. Länge: DQR wenig anschlussfähig für die politische Bildung
Rubrik: Thema
Seite 22-24
Von "Berufsprinzip" bis " Zertifizierungshoheit"
Spannungsfelder auf dem Weg zum Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR)
Rubrik: Thema
Seite 25-28
Pioniere von den Inseln
Nationale Qualifikationsrahmen in England, Schottland und Irland
Rubrik: Thema
Seite 29-31
Rubrik: Thema
Seite 32-33
"Validpack" - Neues Instrument validiert Kompetenzen von Erwachsenenbildnern
Interessierte Institutionen zum Einsatz in Deutschland gesucht
Rubrik: Thema
Seite 34-35
Kompetenzprofile für Erwachsenenbildner
Europäische Perspektiven anlässlich der EQF-Diskussion
Rubrik: Thema
Seite 36-38
Konstruktive Annäherungen an EQF und DQR
Das Modell »Grund- und Fortbildungszertifikat für Lehrende in der Weiterbildung«
Rubrik: Thema
Seite 39-42
Gender-Kompetenz für die Erwachsenenbildung
Rubrik: Forum
Seite 43-45
Neuer Service für die Programmforschung
Das »Online-Archiv Weiterbildungsprogramme« des DIE
Rubrik: Forum
Seite 46-48
Rubrik: Summaries
Seite 49
Rubrik: Nachwörter
Seite 50