Schlagwortverzeichnis
- tableau-vivan
- tacit knowledge
- Tacita Dean
- Tagungsband
- Talentmanagement
- Tandemklasse
- Tanz
- Tänzer
- Tanzerziehung
- Tanzpädagogik
- Tanzpantomime
- Tanztheater
- Tanzwissenschaft
- Tarifbindung
- tarifliche Arbeitszeit
- Tariflohn
- Tarifpolitik
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tate Modern
- Tätigkeitsanforderungen
- Tätigkeitsfelder
- Tätigkeitsmerkmale
- Tätigkeitsmerkmale - Prognose
- Tätigkeitsprofil
- Tätigkeitswandel
- Tavidan
- Team
- Team-Teaching
- Teamtutoren
- Teamwerte
- Technik
- Technik im Unterricht
- Techniker
- Technikgeschichte
- Technikmodell
- Technikunterricht
- Technische Berufe
- technische Entwicklung
- Technische Fachwirte
- Technische Hochschule
- technischen Umweltschutz
- technischer Wandel
- Technologie
- Technologieberufe
- Technologietransfer
- Teilhabe
- Teilhabegesetz
- Teilnehmende
- Teilnehmerauswahl
- Teilnehmerorientierung
- Teilnehmerstruktur
- Teilqualifikationen
- Teilrente
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Teilzeitarbeit
- Teilzeitarbeitnehmer
- Teilzeitbeschäftigung
- Tele-Tutoring
- Telearbeit
- Telemedizin
- Teletutoring
- tertiary education
- Testfragen
- Textanalyse
- Textfeedback
- Textkompetenz
- Textproduktion
- Theater
- Theater am Sozialamt
- Theater Oberhausen
- Theater Thikwa
- Theaterästhetik
- Theaterdidaktik
- Theatergeschichte
- Theaterpädagogik
- Theaterszene Ruhrgebiet
- Theaterwerkstatt
- Theaterwissenschaft
- Theodor Mintrop
- Theologie
- Theologiekurs
- Theologische Anthropologie
- Theoretische Grundlagen
- Theorie des Lernortes
- Therapie
- Thessaloniki
- Theta
- Tiere
- Tillim
- Tipps
- Tochter
- Tod
- Todesarten
- Toorop
- Töten
- Tourismus
- Tragikkomödie
- Train the Trainer
- Trainer
- Training
- Trainingsmaßnahme
- Transdispziplinäres Innovationsmanagement
- Transfer
- Transfergeld
- Transferleistung
- Transformation
- Transkulturalität
- transkulturelle Bildung
- Traumdeutung
- Trends
- Triangulation
- TU Dortmund
- Tutoren
- Tutorienarbeit
- Tutorium
- Twombly
ARTIKELDETAILS
2009
Institution: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Artikelnummer: DIE0904W

DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 04/2009 von Nuissl von Rein, Ekkehard (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Im Herbst 2009 jährt sich der Mauerfall und damit die Auflösung der Machtblöcke von Ost und West zum zwanzigsten Mal. Die Transformation der postsozialistischen Welt ist seither in vollem Gange und die Weiterbildung unterschiedlich involviert. Im Heft stehen vor allem die Prozesse eines Transfers von Strukturen und Konzepten der Weiterbildung im Fokus. Auf der Einbahnstraße der nachholenden Modernisierung mussten dabei Unfälle passieren (so erging es etwa der ersten Programmgeneration von QUEM im West-Ost-Transfer). Aber prägt diese Erkenntnis auch die aktuellen Weiterbildungsexporte in Transformationsländer?
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 04/2009. transFormation. Herausgegeben von: Nuissl von Rein, E. Bielefeld 2009. DOI: 10.3278/DIE0904W
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Nachholende Modernisierung, Berlin 1990
Rubrik: Blickpunkt
Am Trafo
Rubrik: Vorwort
Seite 3
Rubrik: Magazin
Seite 6-13
Rubrik: Magazin
Seite 14-15
Rubrik: Magazin
Seite 16-17
Rubrik: Magazin
Seite 18-19
Stichwort: »Transformation«
Rubrik: Thema
Seite 20-21
Ulrike Poppe im Gespräch über Erwachsenenbildung in der Übergangsgesellschaft
Rubrik: Thema
Seite 22-25
Zwei lehrreiche Jahrzehnte
Einsichten und Interpretationsangebote der Transformationsforschung für die Weiterbildung
Rubrik: Thema
Seite 26-29
»Die gestellten Fragen sind die Eigentliche Leistung von QUEM«
Resümee eines Transformationsprogramms
Rubrik: Thema
Seite 30-35
Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Erwachsenenbildung
Akteure, Strukturen und Wirkungen
Rubrik: Thema
Seite 36-39
Südosteuropa-Strategien auf dem Prüfstand
Aus einer Evaluierung der Entwicklungszusammenarbeit von dvv international
Rubrik: Thema
Seite 40-43
»Dorfbildungstage« in Südtirol
Weiterbildung zwischen Identitätspflege und Interethnizität
Rubrik: Forum
Seite 44-45
GRUNDTVIG: Trends in der Antragsrunde 2009
Rubrik: Forum
Seite 46-48
Rubrik: Summaries
Seite 49
Rubrik: Nachwörter
Seite 50