Gemeinsam für Open Access in Social Sciences und Humanities – Aufruf zur Unterstützung der Enable!-Community
Die Enable!-Community tritt an, um eine Open-Access-Publikationskultur in den Social Sciences und Humanities (SSH: Sozial- und Geisteswissenschaften) zu entwickeln, die von allen Akteuren getragen wird. In einem Mission-Statement rufen Verlage, Institutionen und Wissenschaftler:innen zur aktiven Unterstützung des Projektes Enable!.
wbv Publikation unterstützt die Initiative seit 2019 und gehört zu den Erstunterzeichnern des Mission Statement vom 25.5.2020.
Neu im Open Access
ARTIKELDETAILS
Weiterbildungspersonal - interpersonale Zusammenarbeit in Weiterbildungseinrichtungen
2020, 4 Seiten
Artikelnummer: HBV2004W001

Weiterbildungspersonal - interpersonale Zusammenarbeit in Weiterbildungseinrichtungen von Ehses, Christiane; Käpplinger, Bernd steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Andere Zeitschriften thematisieren das Weiterbildungspersonal mit der Überschrift: "Was uns verbindet, was uns unterscheidet" (Gesellschaft zur Förderung der Volkshochschulen in Berlin 2019). Studien wie der wb personalmonitor (vgl. Dobischat et al. 2018; Martin et al. 2016) beschäftigen sich vertieft mit Arbeitsprofilen und Beschäftigungsbedingungen
der verschiedenen Personalgruppen in der Erwachsenen- und Weiterbildung von der Leitung, der Programmplanung über die Verwaltung bis zu den Kursleitenden und liefern reichhaltige Informationen und Interpretationen. Generell scheint in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit sich wieder von der organisationalen Ebene und Qualitätszertifizierungen wegbewegt zu haben und hin zu der personalen Ebene und Professionalisierung hinbewegt zu haben. Es ist durchaus wichtig, auf Unterschiede, Qualifikationen, Kompetenzen und Zuständigkeiten zu achten, da nicht alle alles kompetent und professionell machen können.
Christiane Ehses, Dr. phil, stv. Verbandsdirektorin des Hessischen Volkshochschulverbands e.V.
Bernd Käpplinger, Prof. Dr., Professur für Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 4/2020
Weiterbildungspersonal - interpersonale Zusammenarbeit