Gemeinsam für Open Access in Social Sciences und Humanities – Aufruf zur Unterstützung der Enable!-Community
Die Enable!-Community tritt an, um eine Open-Access-Publikationskultur in den Social Sciences und Humanities (SSH: Sozial- und Geisteswissenschaften) zu entwickeln, die von allen Akteuren getragen wird. In einem Mission-Statement rufen Verlage, Institutionen und Wissenschaftler:innen zur aktiven Unterstützung des Projektes Enable!.
wbv Publikation unterstützt die Initiative seit 2019 und gehört zu den Erstunterzeichnern des Mission Statement vom 25.5.2020.
Neu im Open Access
ARTIKELDETAILS
Zwischen Unterstützung und Kontrolle
Gutachtende in Zertifizierungsprozessen von Qualitätsmanagementsystemen
2020, 10 Seiten
Artikelnummer: HBV2004W005

Zwischen Unterstützung und Kontrolle von Koscheck, Stefan; Reuter, Martin steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mit der hohen Verbreitung zertifizierter Qualitätsmanagementsysteme (QMS) in der Weiterbildung haben sich neue Akteur*innen etabliert. Vor diesem Hintergrund thematisiert der Beitrag die wahrgenommenen Handlungsweisen der Gutachtenden von Zertifizierungsagenturen aus Organisationsperspektive. Im Ergebnis zeigen sich auf empirischer Basis des wbmonitor 2017 Unterschiede sowohl zwischen den jeweils genutzten QMS als auch den organisationalen Feldern. Abschließend wird diskutiert, inwiefern die insgesamt positive Wahrnehmung der Handlungsweisen der Gutachtenden durch die Perspektive der Einrichtungsleitungen geprägt ist.
Stefan Koscheck, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.
Martin Reuter, M. A., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Weiterbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 4/2020
Weiterbildungspersonal - interpersonale Zusammenarbeit