Gemeinsam für Open Access in Social Sciences und Humanities – Aufruf zur Unterstützung der Enable!-Community
Die Enable!-Community tritt an, um eine Open-Access-Publikationskultur in den Social Sciences und Humanities (SSH: Sozial- und Geisteswissenschaften) zu entwickeln, die von allen Akteuren getragen wird. In einem Mission-Statement rufen Verlage, Institutionen und Wissenschaftler:innen zur aktiven Unterstützung des Projektes Enable!.
wbv Publikation unterstützt die Initiative seit 2019 und gehört zu den Erstunterzeichnern des Mission Statement vom 25.5.2020.
Neu im Open Access
ARTIKELDETAILS
Gekonnt Handeln und eigene Kompetenzen entwickeln
Das EULE-Lernangebot für Lehrende in der Erwachsenenbildung
2020, 7 Seiten
Artikelnummer: HBV2004W007

Gekonnt Handeln und eigene Kompetenzen entwickeln von Biel, Carmen; Brandt, Peter; Schöb, Sabine steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mit dem Portal wb-web hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) seit 2015 eine Infrastruktur etabliert, die eine nebenberufliche Professionalitätsentwicklung Lehrender in der EB/WB unterstützt. Zusammen mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen hat das DIE im Zuge einer BMBF-Förderung (Projekt EULE1) als Erweiterung des Portals ein Selbstlernangebot erstellt und 2020 freigeschaltet. Der Beitrag stellt das EULE-Lernangebot vor und zeigt die verschiedenen Nutzungsweisen und -potenziale für Lehrende sowie Fortbildungsanbietende - ergänzt um Forschungsergebnisse - auf. Inwiefern EULE Teil einer umfassenderen Professionalisierungsoffensive ist, wird im letzten Abschnitt ausgeführt.
Carmen Biel, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn.
Peter Brandt, Dr., Abteilungsleitung "Wissenstransfer" im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) in Bonn.
Sabine Schöb, Dr., Akademische Rätin an der Eberhard Kars Universität Tübingen, Abt. Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Hessische Blätter für Volksbildung 4/2020
Weiterbildungspersonal - interpersonale Zusammenarbeit