Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Jablonka, Peter
- Jacob, Marita
- Jacobebbinghaus, Peter
- Jäger, Uli
- Jahn, Dirk
- Jahn, Elke
- Jahn, Elke J.
- Jahncke, Heike
- Jäkel, Rüdiger
- Jakob, Ramona
- Jana-Tröller, Melanie
- Jänicke, Nathali T.
- Janik, Florian
- Jansen-Schulz, Bettina
- Janson, Felicitas
- Janssen, Simon
- Jaschke, Philipp
- Jauch, Malte
- Jean-Francois, Emmanuel
- Jenschke, Bernhard
- Jensen, Marianne
- Jentzsch, Kerstin
- Jochim, Dana
- Johner, Roger
- Johnert, Marlene-Sophie
- Jordanoski, Goran
- Jörissen, Benjamin
- Jörissen, Stefan
- Jork, Klaus
- Jost, Oskar
- Jüde, Anika
- Jung, Sven
- Jung, Thomas
- Jurczyk, Karin
- Jürgens, Regina
- Jürisch, Markus
- Jütte, Wolfgang
- Jütten, Stefanie
ARTIKELDETAILS
Brigitte Bosche, Peter Brandt, Stefanie Jütten, Anne Strauch
Einschätzungen der Zielgruppe
Vor einer bundesweiten Strategie zur Anerkennung der Kompetenzen von Lehrkräften
2014, 3 Seiten
Artikelnummer: DIE1501W054
E-Paper Einzelbeitrag:
DOI: 10.3278/DIE1501W054
Alle Preise inklusive MwSt. und zuzüglich Versandkosten.
Für elektronische Publikationen benötigen Sie eine geeignete Lese-Software oder ein geeignetes Lesegerät.
Zitiervorschlag
Bosche, B./Brandt, P./Jütten, S. u.a.: Einschätzungen der Zielgruppe. Vor einer bundesweiten Strategie zur Anerkennung der Kompetenzen von Lehrkräften. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung Heft 1/2015. Konflikte, Bielefeld 2014.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 01/2015
Konflikte
Preis
kostenlosE-Paper Einzelbeitrag
Inhalt
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Rubrik: Inhalt
Seite 5
Preis
kostenlosKunst oder Straftat?
Rubrik: Blickpunkt
Rubrik: Blickpunkt
Preis
kostenlosBrühl, Tanja; Gereke, Marika
Stichwort "Konflikte"
Rubrik: Thema
Seite 24-25
Stichwort "Konflikte"
Rubrik: Thema
Seite 24-25
Preis
kostenlos"Konfliktvermeidung ist keine angemessene Strategie!"
Konfliktbearbeitung in Krisenregionen weltweit - ein Gespräch mit Jochen Neumann
Rubrik: Thema
Seite 26-28
Konfliktbearbeitung in Krisenregionen weltweit - ein Gespräch mit Jochen Neumann
Rubrik: Thema
Seite 26-28
Preis
kostenlosHufer, Klaus-Peter
Konflikt und Konfliktfähigkeit
Vom Verschwinden einer Kategorie
Rubrik: Thema
Seite 29-31
Konflikt und Konfliktfähigkeit
Vom Verschwinden einer Kategorie
Rubrik: Thema
Seite 29-31
Preis
kostenlosKilb, Rainer
Konflikte und Konfliktbearbeitung
Ein Überblick
Rubrik: Thema
Seite 32-34
Konflikte und Konfliktbearbeitung
Ein Überblick
Rubrik: Thema
Seite 32-34
Preis
kostenlosBartl, Patrizia
Gewaltfrei Kommunizieren
Marshall B. Rosenbergs Potenzial für Konfliktbearbeitung
Rubrik: Thema
Seite 35-37
Gewaltfrei Kommunizieren
Marshall B. Rosenbergs Potenzial für Konfliktbearbeitung
Rubrik: Thema
Seite 35-37
Preis
kostenlosSzepansky, Wolf Peter
Konfliktbearbeitung in Kursen und Seminaren
Erfahrungen eines Trainers
Rubrik: Thema
Seite 38-41
Konfliktbearbeitung in Kursen und Seminaren
Erfahrungen eines Trainers
Rubrik: Thema
Seite 38-41
Preis
kostenlosNiebuhr, Monika
Konflikte und Konfliktseminare
Lernmöglichkeiten für Betriebsräte
Rubrik: Thema
Seite 42-44
Konflikte und Konfliktseminare
Lernmöglichkeiten für Betriebsräte
Rubrik: Thema
Seite 42-44
Preis
kostenlosKruip, Gerhard
Moralische Konflikte
Eine Chance zum ethischen Lernen?
Rubrik: Thema
Seite 45-47
Moralische Konflikte
Eine Chance zum ethischen Lernen?
Rubrik: Thema
Seite 45-47
Preis
kostenlosAlke, Matthias
Generationenkonflikte in Organisationen
Zum "Generationenwechsel" in der Weiterbildung
Rubrik: Thema
Seite 48-50
Generationenkonflikte in Organisationen
Zum "Generationenwechsel" in der Weiterbildung
Rubrik: Thema
Seite 48-50
Preis
kostenlosMarkmiller, Anton; Schur, Wolfgang
Bildung in Krisenregionen
Das Beispiel Afghanistan
Rubrik: Thema
Seite 51-53
Bildung in Krisenregionen
Das Beispiel Afghanistan
Rubrik: Thema
Seite 51-53
Preis
kostenlosBosche, Brigitte; Brandt, Peter; Jütten, Stefanie; Strauch, Anne
Einschätzungen der Zielgruppe
Vor einer bundesweiten Strategie zur Anerkennung der Kompetenzen von Lehrkräften
Rubrik: Forum
Seite 54-56
Einschätzungen der Zielgruppe
Vor einer bundesweiten Strategie zur Anerkennung der Kompetenzen von Lehrkräften
Rubrik: Forum
Seite 54-56
Preis
kostenlos