Berufsgruppen
- (Innen-)Ausbauberufe
- Bauplanungs-, Architektur- und Vermessungsberufe
- Berufe in Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung
- Berufe in Recht und Verwaltung
- Berufe in Unternehmensführung und -organisation
- Berufliche Fortbildung
- Darstellende und unterhaltende Berufe
- Einkaufs-, Vertriebs- und Handelsberufe
- Erziehung, soziale und hauswirtschaftliche Berufe, Theologie
- Fachpraktikerberufe
- Führer/innen von Fahrzeug- und Transportgeräten
- Gartenbauberufe und Floristik
- Gebäude- und versorgungstechnische Berufe
- Geologie-, Geografie- und Umweltschutzberufe
- Hoch- und Tiefbauberufe
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufe
- Kunststoffherstellung und -verarbeitung, Holzbe- und verarbeitung
- Land-, Tier- und Forstwirtschaftsberufe
- Lebensmittelherstellung und -verarbeitung
- Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufe
- Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physikberufe
- Meachatronik-, Energie- und Elektroberufe
- Medizinische Gesundheitsberufe
- Metallerzeugung und -bearbeitung, Metallbauberufe
- Nichtmedizinische Gesundheits-, Körperpflege- und Wellnessberufe, Medizintechnik
- Papier- und Druckberufe, technische Mediengestaltung
- Produktdesign und kunsthandwerkliche Berufe, bildende Kunst, Musikinstrumentenbau
- Reinigungsberufe
- Rohstoffgewinnung und -aufbereitung, Glas- und Keramikherstellung und -verarbeitung
- Schutz-, Sicherheits- und Überwachsungsberufe
- Sprach-, literatur-, geistes-, gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftliche Berufe
- Technische Forschungs-, Entwicklungs-, Konstruktions- und Produktionssteuerungsberufe
- Textil- und Lederberufe
- Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufe
- Verkaufsberufe
- Verkehrs- und Logistikberufe (außer Fahrzeugführung)
- Werbung, Marketing, kaufmännische und redaktionelle Medienberufe
ARTIKELDETAILS
Fachangestellter / Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
Sachlicher und zeitlicher Gliederungsplan
2006, 8 Seiten
vom 6. April 2006
Artikelnummer: 1215368
Im "Sachlichen und zeitlichen Gliederungsplan" für die Berufsausbildung werden die Ausbildungsinhalte thematisch und nach ihrer zeitlichen Abfolge geordnet. Dieser Plan wird auf Empfehlung der Kammern als Anlage zum Ausbildungsvertrag verwendet. In Form einer Checkliste hilft er Azubis und Ausbildern sicherzustellen, ob alle geforderten Inhalte während der Ausbildung tatsächlich vermittelt wurden.
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung planen, organisieren und steuern die Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen von Projektvorgaben. Sie wenden Methoden, Erhebungstechniken und Untersuchungstypen an und recherchieren, beschaffen Daten und werten sie aus. Sie wirken an der Konzeption von Fragebögen und Gesprächsleitfäden mit und wirken bei Auswahl, Schulung und Einsatz von Interviewern mit. Weiter bereiten sie Daten auf, codieren und führen Plausibilitätsprüfungen durch und wenden Auswertungsverfahren an. Sie führen Basisauswertungen durch und bereiten Untersuchungsberichte und Präsentationen vor. Sie erteilen Auskünfte auch in einer Fremdsprache und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Sie wenden bei ihrer Arbeit Informations- und Kommunikationssysteme an
Das PDF enthält die gleichen Daten wie die Druckversion. Unmittelbar nach dem Download steht Ihnen das Dokument zur Verfügung und Sie können es mehrfach ausdrucken.