wbv-Blog

Lesen Sie Neues über uns, unsere Themen und unsere Partner

24/7: Bibliotheken machen Wissenschaft sichtbar

Am Tag der Bibliotheken feiern wir die Rolle der Bibliotheken als Wissensspeicher, Informationsvermittler und als lebendige kulturelle Einrichtungen. Denn eine Welt ohne Bibliotheken ist kaum vorstellbar! 

weiterlesen

books on tour – insight wbv Publikation 

Wir nehmen Sie mit nach Flensburg, Münster, München, Potsdam, Freiburg, Leipzig … on the road again – ein Blick auf den Veranstaltungsherbst in Präsenz. Der September hat seinem Namen als Veranstaltungsmonat wieder alle Ehre gemacht. Viele Tagungen sind zum Präsenzformat zurückgekehrt und wir haben Ihre Bücher präsentiert.

weiterlesen

Barbara Sloane besucht wbv 

Im Mai 2021 – Mitten in der Coronapandemie – schlossen Barbara Sloane (Verlegerin Eusl-Verlag) und W. Arndt Bertelsmann (Geschäftsführer wbv Media) den Vertrag für die Kooperation Eusl bei wbv. 
Auf der Arbeitsebene hatten sich Barbara Sloane, Frauke Heilmann (Programmleitung) und Silke Kaufmann (Lektorat und Produktmanagement) schon oft virtuell getroffen. Jedoch stand immer noch der offizielle Antrittsbesuch aus! 

weiterlesen

Neueste Beiträge

Leo 2018

Leo 2018

LEO ändert die Blickrichtung: Die neue Literalitätsstudie zeigt, dass Menschen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz mehr Bildung und Mündigkeit brauchen, das geht weit über Lese- und Schreibunterricht hinaus. Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Universität Hamburg) ist Mit-Herausgeberin der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität, deren Ergebnisse jetzt komplett veröffentlicht werden. Sie war auch Mitinitiatorin und Herausgeberin der Vorgängerstudie LEO 2010, die mit ihren Ergebnissen zur Literalisierung Erwachsener in Deutschland für Aufsehen sorgte.

weiterlesen