Beitrag Open Access aus Sicht von wbv Publikation : Disziplinorientierung als ein Modell der Open-Access-Finanzierung

Open Access aus Sicht von wbv Publikation

Wie haben mittelständische Verlage zu Beginn der 2000er-Jahre auf die sich wandelnden Anforderungen durch Open Access (OA) reagiert? Wie haben sich die Angebots- und Finanzierungsmöglichkeiten von OA-Publikationen bis heute entwickelt? Joachim Höper (Geschäftsleitung wbv Publikation) hat hierzu einen Beitrag verfasst. 

weiterlesen
wbv Publikation erfolgreich beim Open Access-Crowdfunding von FIS Bildung

Open-Access-Crowdfunding von FIS Bildung

Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung unterstützt die Open-Access-Transformation und möchte durch Crowdfunding Bibliotheken für die Realisierung von Open-Access-E-Book-Paketen gewinnen.

weiterlesen
Workshop OAdine

Virtueller Workshop für Bibliotheken

Am 3. März 2022 fand der erste virtuelle Workshop im BMBF-Projekt OAdine zum Thema Disziplinorientierte Finanzierung von Open Access in der Erwerbung von Bibliotheken statt.  Im Workshop ging es um den Austausch mit und von Stakeholdern in Bibliotheken.

weiterlesen