 
 Open Access E-Books durch Crowdfunding
Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung unterstützt die Open-Access-Transformation und möchte durch Crowdfunding Bibliotheken für die Realisierung von Open-Access-E-Book-Paketen gewinnen. In zwei Runden ist mit finanzieller Beteiligung des FID eine Teilnahme von Bibliotheken und Wissenschaftsorganisationen möglich.
Das Open-Access-Crowdfunding war erfolgreich: 46 Bibliotheken haben sich an der Finanzierung beteiligt und ermöglichen, dass innerhalb eines Jahres die 18 E-Books frei zugänglich erscheinen!
Die Pakete sind dabei verlagsübergreifend: Zwei Titel von wbv Publikation wurden gemeinschaftlich finanziert:
- H.-Hugo Kremer, Jana Stelzer, Stephanie Wilde
 Euregio Mobility in der beruflichen Bildung. Über die Grenze gehen und denken
- Simone Brandstädter, Mirjam Braßler, Sebastian Lerch (Hg.)
 Interdisziplinarität: zur Bedeutung in der Hochschullehre
- Roberto Hübner
 Deutschunterricht zwischen Ideologie und Innovation. Die Pädagogischen Lesungen der DDR: Werkzeuge der Herrschaftsstabilisierung im Schulwesen oder Instrumente zur Steigerung der Unterrichtsqualität?