ARTIKELDETAILS
Hessische Blätter für Volksbildung 01/2019
Inklusive Erwachsenenbildung
2019, 100 Seiten
Artikelnummer: HBV1901
Aus dem Inhalt:
Sabine Lauber-Pohle
Dimensionen einer inklusiven, allgemeinen Erwachsenenbildung
Silke Schreiber-Barsch, Emma Fawcett
Semantiken von Inklusion: Benennungspraktiken an Volkshochschulen unter der Agenda inklusiver Erwachsenenbildung
Thorsten Denker, Eric Mootz
Herausforderung "Inklusive Volkshochschule". Versuch einer Identifizierung und Reduzierung von Teilnahmebarrieren für Menschen mit Behinderung an der Volkshochschule Landkreis Gießen
Ulrich Klemm
Wege zu einer inklusiven Erwachsenenbildung. Evaluation und Implementierung an sächsischen Volkshochschulen
Hessische Blätter für Volksbildung 01/2019. Inklusive Erwachsenenbildung. Herausgegeben von: Hessischer Volkshochschulverband e.V. Bielefeld 2019.
Weitere InfosWebsite
E-Paper Einzelbeitrag
Dimensionen einer inklusiven, allgemeinen Erwachsenenbildung
Rubrik: Thema
Seite 7-17
Semantiken von Inklusion: Benennungspraktiken an vhs unter der Agenda inklusiver Erwachsenenbildung
Rubrik: Thema
Seite 18-30
Gelingensbedingungen einer Inklusiven Erwachsenenbildung
aus einer normativ-rechtlichen und einer subjektwissenschaftlichen Perspektive
Rubrik: Thema
Seite 31-40
Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderungen als Feld kommunaler Inklusionsplanung
Rubrik: Thema
Seite 41-53
Herausforderung "Inklusive Volkshochschule"
Versuch einer Identifizierung und Reduzierung von Teilnahmebarrieren für Menschen mit Behinderung
Rubrik: Thema
Seite 54-63
Wege zu einer inklusiven Erwachsenenbildung
Evaluation und Implementierung an sächsischen Volkshochschulen
Rubrik: Thema
Seite 64-70
iBoB - inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren
Rubrik: Thema
Seite 71-77
"So gelingt inklusive Erwachsenenbildung"
Der Bamberger Weg zu einer inklusiven Volkshochschule
Rubrik: Thema
Seite 78-79
Hinweise
Rubrik: Berichte
Seite 82-86
Rezensionen
Rubrik: Rezensionen
Seite 87-98
Inhalt und Editorial
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 1-6