ARTIKELDETAILS
Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung
Duale Studiengänge in Theorie und Praxis
Duale Studiengänge sollen die stark segregierten Sektoren beruflicher und akademischer Bildung miteinander verzahnen. Die wachsende Zahl dualer Studiengänge im Bereich der Erstaus- und Weiterbildung sowie das sich ausdifferenzierende Fächertableau zeigen, dass sie den Bedarf vieler Studienanfänger/-innen ebenso wie den der mitwirkenden Unternehmen treffen.
Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN)geht dem Zusammenhang zwischen beruflichen Anforderungen, Ausbildungskonzepten und Rekrutierungsstrategien nach. Es werden die wichtigsten Diskussionsfelder und die dazu vorliegenden empirischen Befunde und theoretischen Ansätze zusammengetragen. Ziel ist, zu einer stärkeren Fundierung zukünftiger politischer Diskussionen und Entscheidungen beizutragen.
Weitere InfosFlyerPressetext
Prof. Dr. Uwe Faßhauer lehrt am Institut für Bildung im Bereich Beruf und Technik/Berufspädagogik in der Abteilung Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Prof. Dr. Eckart Severing leitet das Forschungsinstitut betriebliche Bildung (f-bb) mit Sitz in Nürnberg und Berlin und ist Mitglied der Geschäftsleitung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft.