Schlagwortverzeichnis
- Q2E
- QA
- QM
- QM-System
- Qualifikation
- Qualifikations- und Berufsfeldprojektion
- Qualifikationsanforderung
- Qualifikationsanforderungen
- Qualifikationsbedarf
- Qualifikationsbedarf - Prognose
- Qualifikationsentwicklung
- Qualifikationserfordernis
- Qualifikationsforschung
- Qualifikationsniveau
- Qualifikationsprofil
- Qualifikationsstruktur
- Qualifikationsstruktur - Strukturwandel
- Qualifikationsverwertung
- Qualifizierung
- Qualifizierungsangebot
- Qualifizierungsangebote
- Qualifizierungsbedarf
- Qualifizierungsberater
- Qualifizierungsberatung
- Qualifizierungschancengesetz
- Qualifizierungsmaßnahme
- Qualifizierungstrends
- Qualität
- Qualität der Arbeit
- Qualität der Forschung
- Qualität der Lehre
- Qualität der Wissenschaft
- Qualität von Studium und Lehre
- qualitative Bildungsforschung
- Qualitätsanforderungen
- Qualitätsentwicklung
- Qualitätsentwicklungsprozess
- Qualitätsentwicklungsrahmen (QER)
- Qualitätskontrolle
- Qualitätskonzept
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
- Qualitätsmerkmale
- Qualitätsmodell
- Qualitätsoffensive
- Qualitätspakt Lehre
- Qualitätssicherung
- Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung
- Quantifizierung
- Quantitative Forschung
- QuBe-Projekt
- Queer
- Quereinstieg
ARTIKELDETAILS
Qualifikationstrends - Erkennen, Aufbereiten, Transferieren
Ergebnisse und Transferwege der Früherkennungsfor- schung am Beispiel einfacher Fachtätigkeiten
die einfache Arbeit wird schwieriger
Erkenntnisse aus der Früherkennungsforschung
"Einfache Arbeit" wird es auch weiterhin geben - so die aktuellen Zahlen: 2010 werden in Deutschland noch 16% der Beschäftigten unterhalb des heutigen Facharbeiterniveaus tätig sein.
Im Projekt "Tool-Pe: Einfache Arbeit im Wandel. Geringqualifizierte als Zielgruppe der Personalentwicklung" wurden die Kompetenzentwicklungsprozesse im Bereich der Einfacharbeit in den Branchen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie der Metall- und Elektroindustrie untersucht. Dabei zeichnet sich eine folgenschwere Entwicklung ab: fachliche Tätigkeiten werden sowohl in der Metall- und Elektroindustrie als auch in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft zunehmend von Personen ohne Facharbeiterqualifikation ausgeübt.
Der Band enthält Beiträge zur veränderten Arbeitssituation und diskutiert Möglichkeiten der Früherkennung und Folgen für die volkswirtschaftliche und betriebliche Praxis.
Galiläer, L./Wende, R. (Hg.): Qualifikationstrends - Erkennen, Aufbereiten, Transferieren. Ergebnisse und Transferwege der Früherkennungsfor- schung am Beispiel einfacher Fachtätigkeiten. Bielefeld 2008. ISBN: 978-3-7639-3456-0
Weitere InfosInhaltsverzeichnis
Lutz Galiläer und Ralf Wende sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg.