Schlagwortverzeichnis
- CAF
- Campus
- Capability approach
- CEDEFOP
- Centrum
- Centrum für Hochschulentwicklung
- Chancengerechtigkeit
- Chancengleichheit
- Change
- Change Management
- Change-Prozess
- CHE
- Checklisten
- Chemie
- Chemische Industrie
- China
- Christliche Soziallehre
- Clusteranalyse
- Coaching
- Coaching arbeitsmarktpolitische Maßnahme - Erfolgskontrolle
- Cobb-Douglas-Funktion
- Collaboration
- Collaborative Learning
- Comic
- Commitment
- Compliance
- Computergestütztes Lernen
- Continuing Education
- Controller
- Controlling
- Controllingsystem
- Creative Commons
- Creative-Commons-Lizenz
- Cross Generational Learning
- Curricula
- Curriculum
- Curriculum Mobilität
- Curriculumentwicklung
- Curriculumreform
ARTIKELDETAILS
Personalmarketing beeinflusst die Mitarbeiterbindung und unterstützt die Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber: Es kombiniert alle Personalaufgaben unter der Perspektive der Kundenorientierung, es koppelt Personalentscheidungen an die unternehmensinternen Bedingungen und es macht sensibel für Entwicklungen außerhalb des Unternehmens. Ein Expertenteam beschreibt, wie ein unternehmensspezifisches Konzept für ein Personalmarketing erarbeitet und umgesetzt werden kann, welche Voraussetzungen dabei zu beachten sind und an welchen Best-Practice-Beispielen sich Praktiker orientieren können.
Personalmanager erhalten hier praxisrelevante Impulse für das Personalmarketing. Bersonders hilfreich sind die zahlreichen Praxisbeispiele sowie eine detaillierte Toolbox im Anhang.
PERSONAL magazin
[...] guter Leitfaden und konkretes Arbeitsinstrument bei der Ein- und Durchführung einer Personalmarketingstrategie an. [...] Gesamtempfehlung: Sehr empfehlenswert!
Dr. Iris Kollinger, HR Services
DGFP e.V. (Hg.): Erfolgsorientiertes Personalmarketing in der Praxis. Konzept-Instrumente-Praxisbeispiele. Bielefeld 2006. ISBN: 978-3-7639-3376-1