Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- k.o.s GmbH
- Kade, Sylvia
- Kaesbohrer, Barbara
- Kaiser, Arnim
- Kaiser, Astrid
- Kaiser, Franz
- Kaiser, Franz-Josef
- Kaiser, Michaela
- Kaiser, Ruth
- Kaldenberg, Brigitte
- Kalinowski, Michael
- Kalisch, Claudia
- Kaltenborn, Bruno
- Kampmeier, Anke S.
- Kanelutti, Erika
- Kanelutti-Chilas, Erika
- Kania, Elke
- Kannewischer, Sybille
- Kapelke, Claus
- Käpplinger, Bernd
- Karcher, Dunja
- Karges, Torben
- Karr, Werner
- Kath. Landesarbeitsgem. für Erwachsenenbild. in Bayern e.V
- Kauth, Hans
- Keim, Stefan
- Keiser, Gerd
- Keita, Sekou
- Keller, Andreas
- Kergel, David
- Kerschbaumer, Lukas
- Kettel, Joachim
- Kettner, Anja
- Kiehl, Melanie
- Kienle, Dorothee
- Kiepenheuer-Drechsler, Barbara
- Kiesel, Markus
- Kießling, Christina
- Kil, Monika
- Kilian, Lars
- Kilian, Thomas
- King, Dorothée
- Kirchmann, Andrea
- Kirchner, Antje
- Kirsch, Johannes
- Klaes, Lothar
- Klaes, Nina
- Klassen, Mareike
- Klaus, Anton
- Klauß, Theo
- Kleemann-Göhring, Mark
- Klein, Birgit
- Klein, Rosemarie
- Kleinert, Alexandra
- Kleinert, Corinna
- Kleinhans, Janne
- Kleinhenz, Gerhard
- Klenk, Johannes
- Klevenow, Gert-Holger
- Klinger, Sabine
- Klingert, Isabell
- Klinkhammer, Dennis
- Klumpp, Matthias
- Kluve, Jochen
- Knapp, Barbara
- Knappik, Magdalena
- Knauer, Jan
- Kneip, Winfried
- Knuth, Matthias
- Koch, Susanne
- Koch, Ulrike
- Koepernik, Claudia
- Koerber, Rolf
- Kohaut, Susanne
- Kohl, Matthias
- Köhler, Anette
- Köhler, Thomas
- Köhler, Thorsten
- Kohn, Karl-Heinz P.
- Koller, Barbara
- Koller, Julia
- Koller, Lena
- Koller, Martin
- Kölling, Arnd
- Kondratjuk, Maria
- König, Hannes
- König, Ingeborg
- König, Maria
- König, Marion
- Konle-Seidl, Regina
- Konrad, Klaus
- Konrad, Nadja
- Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs
- Koolwijk, Ferdinand van
- Kopf, Eva
- Kopp, Botho von
- Körber, Nicholas
- Kordts-Freudinger, Robert
- Korff, Natascha
- Korinsky, Max
- Korol, Dieter
- Koscheck, Stefan
- Koße, Sabine
- Koss, Sara
- Kost, Jakob
- Köster, Gerd
- Kosyakova, Yuliya
- Kötter, Lena
- Krämer, Heike
- Krämer, Michael
- Kranert, Hans-Walter
- Krappmann, Lothar
- Krauß, Jan
- Kraus, Katrin
- Kräuter, Maria
- Krautz, Joachen
- Kreitz, David
- Kremer, Isabelle
- Kretschmer, Susanne
- Kretschmer, Thomas
- Kreulich, Klaus
- Kreutchen, Christopher
- Kreutzer, Florian
- Kreuzer, Christine
- Kriechel, Ben
- Kriz, Willy Christian
- Kröger, Hanna
- Kröger, Hannes
- Kroh, Martin
- Kronauer, Martin
- Krone, Sirikit
- Krönig, Franz Kasper
- Krötzl, Gerhard
- Krücken, Georg
- Krug, Gerhard
- Krüger, Anne K.
- Kruip, Gerhard
- Krumbach, Jeanette
- Kruppe, Thomas
- Krusche, Susanne
- Kubis, Alexander
- Kubsch, Eva-Christine
- Küchler, Matthias
- Küfner, Benjamin
- Kühl, Jürgen
- Kühlewind, Gerhard
- Kuhn, Carmen
- Kühn, Christian
- Kuhn, David
- Kühn, Günter
- Kukuk, Martin
- Kulmus, Claudia
- Kunert, Astrid
- Künn, Steffen
- Kunz, Hagen
- Kunz, Marcus
- Kunze, Axel Bernd
- Kunzendorf, Martina
- Kuper, Harm
- Kupka, Peter
- Kurtz, Beate
- Kurzke-Maasmeier, Stefan
- Küsters, Ivonne
- Kuwan, Helmut
ARTIKELDETAILS
Alternative Fragetechniken
Hilfestellung für sozial kritische Befragungen
Um Antwortverzerrungen bei der Erhebung von sozial unerwünschtem Verhalten in Arbeitsmarktsurveys zu reduzieren, können spezielle Befragungstechniken eingesetzt werden. Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit dieser alternativen Fragetechniken - wie Randomized Response Technique (RRT) und Item Count Technique (ICT) - zur Erhebung des Ausmaßes von Schwarzarbeit und Arbeitslosengeld-II-Bezug in Deutschland. Außerdem wird eine neue Methode zur Erhebung von quantitativen heiklen Merkmalen entwickelt und angewendet: die Item Sum Technique (IST). Die Befunde zeigen, dass die häufig angenommene Wirkung der RRT oder der ICT auf die Bereitschaft der Befragten, sozial unerwünschtes Verhalten zu berichten, nicht eindeutig ausfällt. Die Ergebnisse der IST fallen hingegen positiver aus.
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gerne als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
Kirchner, A.: Techniques for Asking Sensitive Questions in Labour Market Surveys. Bielefeld 2014. ISBN: 978-3-7639-4083-7
Weitere InfosPressetext
Antje Kirchner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IAB und arbeitet zurzeit an der University of Nebraska, Lincoln.