Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Oberfichtner, Michael
- Oberhauser, Clemens
- Oberlander, Willi
- Observatoire Interrégional du marché de l'emploi
- OECD
- OECD Berlin Centre
- Oechslin, Ludwig
- Oestmann, Günther
- Off, Mona
- Offene Jazz Haus Schule Köln
- Ohlert, Celemens
- Ohly, Hana
- Ortelt, Tobias R.
- Ortmann, Alexandra
- Oser, Fritz
- Osiander, Christopher
- Ostendorf, Annette
- Ostermann, Kerstin
- Ostmeier, Esther
- Oswald, Christian
- Otten, Michael
- Otto von Guericke Universität Magdeburg
- Otto, Anne
- Otto, Christian
- Overlander, Olaf
- Öztürk, Halit
ARTIKELDETAILS
Thomas Deißinger, Silke Gulden, Marius Herdrich
Internationales Handbuch der Berufsbildung
Australien
2017, 140 Seiten
Band-Nr.: 46
Reihe: Internationales Handbuch der Berufsbildung - Monografien-Reihe
Artikelnummer: 6004639w
Australisches Berufsbildungssystem im Überblick
Das Berufsbildungssystem Australiens ist aus verschiedenen Gründen ein interessantes Beispiel für die Berufsbildungspolitik und -praxis: In Australien haben duale Formen der Berufsbildung eine weit größere quantitative Bedeutung als in anderen Ländern mit angelsächsisch geprägten Berufsbildungssystemen. Gleichzeitig spielen Flexibilität, Nachfrage- und "Kompetenzorientierung" als Grundphilosophie im Bildungs- und Berufsbildungssystems eine wichtige Rolle. Seit langer Zeit gibt es einen Qualifikationsrahmen und die Berufsbildungsforschung ist relativ stark ausgebaut. Diese Besonderheiten machen Australien auch für Deutschland zu einem besonderen Referenzpunkt.
Schlagwörterberufliche Erstausbildungberufliches BildungswesenBerufsausbildungBerufsbildungBerufsbildungsforschungBerufsbildungssystemBildungsforschungBildungspolitikBildungssystemBildungswesenErwachsenenbildungHochschulbildungLänderstudiePrimarbereichSchulwesenSekundarbereichVorschulerziehungWeiterbildungWeiterbildungswesen
Weitere InfosPressetext
Prof. Dr. Thomas Deißinger ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik an der Universität Konstanz.
Dr.in Silke Gulden ist Managerin in Bereich People & Organisation bei der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers International in München.
Marius Herdrich ist Studienrat am Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännische Schulen I in Freiburg im Breisgau.