Verzeichnis der Autor:innen und Herausgeber:innen
- Fackler, Daniel
- Falkenhain, Mariella
- Faßhauer, Uwe
- Faßmann, Hendrik
- Faulhaber, Michael H.
- Fedrowitz, Jutta
- Fehr, Sonja
- Feil, Michael
- Fendel, Tanja
- Fenzl, Claudia
- Fertsch-Röver, Jörg
- Filipovic, Alexander
- Findeisen, Sebastian
- Fischer, Andreas
- Fischer, Erhard
- Fischer, Hartwig
- Fischer, Renate
- Fischer-Braun, Albrecht
- Fischer-Schöneborn, Sandra
- Fitzenberger, Bernd
- Flamme, Christine
- Fleck, Robert
- Fleige, Marion
- Flott-Tönjes, Ulrike
- Fogolin, Angela
- Fohrer, Günther
- Forlani, Emanuele
- Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung
- Frank, Matej
- Franz, Hans-Werner
- Franz, Julia
- Franzke, Bettina
- Frei, Marek
- Freier, Carolin
- Freiling, Thomas
- Freise, Florentina
- Frenz, Martin
- Frericks, Georg
- Frey, Andreas
- Frey, Anke
- Freygarten, Sandra
- Friederichs, Peter
- Friedewold, Detlev Jan
- Friedrich, Martin
- Frielingsdorf, Volker
- Friese, Marianne
- Fritz, Erich G.
- Fritz, Oliver
- Fritzsche, Marc
- Fröbe, Turit
- Frodermann, Corinna
- Fröhlich, Andreas
- Fröhlich, Sarah
- Frommberger, Dietmar
- Frosch, Ulrike
- Frye, Silke
- Fuchs, Benjamin
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Philipp
ARTIKELDETAILS
Bettina Franzke
Genderaspekte in der beschäftigungsorientierten Beratung
Neue Entwicklungen im SGB II und SGB III
2014, 312 Seiten
Artikelnummer: 6004406
Leitfaden zur gendersensiblen Beratung
Fallbeispiele aus der Beratungspraxis
Der Band enthält umfassende Materialien zur gendersensiblen Beratung und Entwicklung von Gendertrainings in den Einrichtungen der Grundsicherung und Arbeitslosenversicherung. Vorgestellt werden unter anderem Seminarkonzepte, Übungen und Fälle für Gendertrainings, ein Leitfaden für gendersensible Beratung, eine Argumentationshilfe für Frauen und Männer in genderuntypischen Berufen sowie Ergebnisse aus einer Evaluation von Gendertrainings. Darin fließen auch Befunde der Gender-, Lebensverlaufs- und Arbeitsmarktforschung über Frauen und Männer auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Perspektiven aus dem Vielfaltsmanagement (Diversity) ein.
"Bettina Franzke löst die mit ihrem Buch geweckten Erwartungen an eine praxisnahe Darstellung und Anleitung zur genderorientierten Beratung in den Bereichen des SGB II und SGB III perfekt ein."
Prof. Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn, socialnet.de, 16.10.2014
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Hg.): Genderaspekte in der beschäftigungsorientierten Beratung. Neue Entwicklungen im SGB II und SGB III. Bielefeld 2014. ISBN: 978-3-7639-5343-1
Weitere InfosPostkartePressetext
Bettina Franzke ist Professorin für Interkulturelle Kompetenzen und Diversity-Management an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Köln. 2008 bis 2013 war sie Professorin für Beratung an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim.