wbv Open AccessNeuerscheinungen
ARTIKELDETAILS
2018, 84 Seiten
Reihe: DIE Survey. Daten und Berichte zur Weiterbildung
Artikelnummer: 85/0018w

Weiterbildungsstatistik im Verbund 2016 - Kompakt von Ambos, Ingrid (Hg.); Horn, Heike (Hg.); Lux, Thomas (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Zahlen zur öffentlich geförderten Weiterbildung in Deutschland
Die jährliche Erhebung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung erfasst die öffentlich finanzierten Weiterbildungsangebote in Deutschland. Die Statistiken enthalten aktuelle Informationen sowohl zu institutionellen Merkmalen, zu Personal und Finanzen, zum Leistungsspektrum durchgeführter Veranstaltungen als auch umfangreiche Daten zu den Teilnehmenden. Die Kooperationspartner sind der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (BAK AL), die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE), die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (KEB) sowie der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV).
Horn, H./Lux, T./Ambos, I.: Weiterbildungsstatistik im Verbund 2016 - Kompakt. Bielefeld 2018. DOI: 10.3278/85/0018w
Weitere InfosPressetext
Heike Horn und Thomas Lux sind Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Abteilung Forschungsinfrastrukturen am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen.
Ingrid Ambos ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung System und Politik.
Was bedeutet Open Access?
Open Access bedeutet so viel wie „freier Zugang“. Das heißt, wissenschaftliche Texte und Forschungsergebnisse sollen dem Leser bzw. der Leserin über das Internet frei und kostenlos zugänglich gemacht werden – idealerweise gleich von Anfang an.
Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer über Neuerscheinungen auf dem Laufenden.