ARTIKELDETAILS
Gianna Scharnberg, Sophia Krah
(K)ein Corona-Schub für Digitalisierung?
Erwachsenenbildung zwischen Emergency Remote Teaching und Strategieentwicklung
2020, 3 Seiten
Artikelnummer: WBDIE2004W011
E-Paper Einzelbeitrag:
DOI: 10.3278/WBDIE2004W011
Alle Preise inklusive MwSt. und zuzüglich Versandkosten.
Für elektronische Publikationen benötigen Sie eine geeignete Lese-Software oder ein geeignetes Lesegerät.
Beschreibung
Während des Corona-bedingten Lockdowns stellten Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung ihr Programm, soweit möglich, auf Online-Veranstaltungen um. Welches sind die Erfahrungen mit dieser ad-hoc-Digitalisierung? Die Autorinnen analysieren ihre Eindrücke aus Erfahrungsberichten und Einzelgesprächen.
Autor:in/Herausgeber:in
Gianna Scharnberg ist Leiterin der AG Digitalisierung in der Erwachsenenbildung am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Kontakt: gianna.scharnberg@uni-due.de
Sophia Krah ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Kontakt: sophia.krah@uni-due.de
Die ganze Ausgabe als E-Paper
Krise & Chance
weiter bilden 4/2020
Preis
15,90 €E-Paper Einzelbeitrag
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)
Ticker
Rubrik: Kurzmeldungen
Seite 6-7
Ticker
Rubrik: Kurzmeldungen
Seite 6-7
Preis
2,00 €Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)
Anblick
Ortswechsel
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 8-9
Anblick
Ortswechsel
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 8-9
Preis
2,00 €Klaus Knappstein; Johannes Sabel; Sabine Schwarz; Marie Batzel; Helmut Bremer
»Wir hatten eine steile Lernkurve.«
weiter bilden spricht mit Marie Batzel, Helmut Bremer, Klaus Knappstein, Johannes Sabel et al.
Rubrik: Thema
Seite 12-17
»Wir hatten eine steile Lernkurve.«
weiter bilden spricht mit Marie Batzel, Helmut Bremer, Klaus Knappstein, Johannes Sabel et al.
Rubrik: Thema
Seite 12-17
Preis
6,00 €Ulrich Heinemann
»Bedrohte Ordnung«
Krisen, Krisenbewältigung und Bildungssystem - ein Blick in die bundesdeutsche Bildungsgeschichte
Rubrik: Thema
Seite 18-22
»Bedrohte Ordnung«
Krisen, Krisenbewältigung und Bildungssystem - ein Blick in die bundesdeutsche Bildungsgeschichte
Rubrik: Thema
Seite 18-22
Preis
5,00 €Pia Probst
Ausweitung des Prekariats?
Die Folgen der Corona-Pandemie für solo-selbständige Kursleitende
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 27-29
Ausweitung des Prekariats?
Die Folgen der Corona-Pandemie für solo-selbständige Kursleitende
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 27-29
Preis
3,00 €Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)
Tafelbild
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 30-31
Tafelbild
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 30-31
Preis
2,00 €Sandra Langer; Ilka Koppel
Herausforderungen und Reaktionen in Zeiten des Social Distancing
Ein Blick in die Alphabetisierung und Grundbildung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 32-35
Herausforderungen und Reaktionen in Zeiten des Social Distancing
Ein Blick in die Alphabetisierung und Grundbildung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 32-35
Preis
4,00 €Gianna Scharnberg; Sophia Krah
(K)ein Corona-Schub für Digitalisierung?
Erwachsenenbildung zwischen Emergency Remote Teaching und Strategieentwicklung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 36-38
(K)ein Corona-Schub für Digitalisierung?
Erwachsenenbildung zwischen Emergency Remote Teaching und Strategieentwicklung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 36-38
Preis
3,00 €Ulrike Maier; Matthias Rohs
Volkshochschulen im Krisenmodus oder Corona als Chance?
Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 39-41
Volkshochschulen im Krisenmodus oder Corona als Chance?
Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 39-41
Preis
3,00 €Marie Sophie Sentker; Maria Schlossstein
Digitaler Wandel - Buzzword oder Realität?
Mit »Digital Transformation Management« die digitale Transformation vorantreiben
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 42
Digitaler Wandel - Buzzword oder Realität?
Mit »Digital Transformation Management« die digitale Transformation vorantreiben
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 42
Preis
1,00 €Hans-Christoph Koller
Nachfrage
4 Fragen an... Hans-Christoph Koller
Rubrik: Interview
Seite 43
Nachfrage
4 Fragen an... Hans-Christoph Koller
Rubrik: Interview
Seite 43
Preis
1,00 €Jan Rohwerder
Chat-Roulette als Konferenzhighlight
Wie funktionieren Tagungen und Konferenzen in Corona-Zeiten?
Rubrik: Bildung aktuell
Seite 45
Chat-Roulette als Konferenzhighlight
Wie funktionieren Tagungen und Konferenzen in Corona-Zeiten?
Rubrik: Bildung aktuell
Seite 45
Preis
1,00 €Jan Rohwerder
Neue Medien & Kalender
Demokratie lebt von Partizipation und Engagement
Rubrik: Szene
Seite 47-49
Neue Medien & Kalender
Demokratie lebt von Partizipation und Engagement
Rubrik: Szene
Seite 47-49
Preis
3,00 €Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)
Hauspost
Rubrik: In eigener Sache
Seite 51-53
Hauspost
Rubrik: In eigener Sache
Seite 51-53
Preis
3,00 €Tim Stanik; Johannes Wahl
Verstehen oder glauben?
Wissenschaftliche Grundbildung in Zeiten von Corona
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 54-56
Verstehen oder glauben?
Wissenschaftliche Grundbildung in Zeiten von Corona
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 54-56
Preis
3,00 €Judith Hilmes
Fingerübung
Judith Hilmes
Rubrik: Personen
Seite 57
Fingerübung
Judith Hilmes
Rubrik: Personen
Seite 57
Preis
1,00 €